Portrait von Rudolf Henke
Antwort 04.12.2020 von Rudolf Henke CDU

(...) In meinen Augen hat der Deutsche Bundestag vielmehr sowohl seine eigenen Rechte als auch die aller Bürgerinnen und Bürger verteidig (...)

Frage von Eckhard N. • 31.10.2020
Frage an Rudolf Henke von Eckhard N. bezüglich Energie
Portrait von Rudolf Henke
Antwort 18.12.2020 von Rudolf Henke CDU

(...) Mit dem Gesetz wurde die Eigenverbrauchsgrenze bei kleinen Erneuerbaren-Anlagen, insbesondere Solaranlagen, angehoben. Mit der Anhebung von 10 Kilowatt (wie EEG 2017) auf 30 Kilowatt und von 10 auf 30 Megawattstunden pro Jahr werden die meisten Solar-Dachanlagen von Ein- und Zweifamilienhäusern von der EEG-Umlage befreit. (...)

Portrait von Rudolf Henke
Antwort 25.09.2020 von Rudolf Henke CDU

(...) Dafür wollen wir einen Änderungsantrag vorgelegen, sodass in der zweiten und dritten Lesung im Deutschen Bundestag ein umfassendes Lobbyregister für den Bundestag und die Bundesregierung verabschiedet werden kann. (...) 

Portrait von Rudolf Henke
Antwort 13.08.2020 von Rudolf Henke CDU

(...) Was unter den Anwendungsbereich des IFG fällt, ist häufig eine Frage des Einzelfalls, da dieser selbst im IFG nicht explizit umschrieben ist. (...),

Portrait von Rudolf Henke
Antwort 29.07.2020 von Rudolf Henke CDU

(...) Es geht dabei nicht um eine flächendeckende Überwachung der Bürger, sondern um eine zielbewusste Suche nach Gefährdern sowie Verbrechern. (...)