Frage von Detlef B. • 22.02.2022
Portrait von Ria Schröder
Antwort von Ria Schröder
FDP
• 19.05.2022

Ich habe bei der Abstimmung des Bundestags gegen die Anträge und Gesetzesentwürfe zur Impfpflicht gestimmt, da diese vor dem Hintergrund der aktuellen Omikron-Variante aus meiner Sicht nicht verhältnismäßig.

Portrait von Ria Schröder
Antwort von Ria Schröder
FDP
• 24.03.2022

Ich freue mich sehr, diesen völlig verfehlten Paragraphen 219a StGB bald abschaffen zu können.

Portrait von Ria Schröder
Antwort von Ria Schröder
FDP
• 17.02.2022

Ich halte den Vorschlag für unethisch und falsch, da jede und jeder das Recht auf eine medizinische Behandlung haben sollte.

Portrait von Ria Schröder
Antwort von Ria Schröder
FDP
• 21.03.2022

Die Impfkampagne in Bremen war besonders früh angelaufen und der Impfschutz der ersten beiden Impfungen hatte Anfang Januar 2022 bereits nachgelassen.

Portrait von Ria Schröder
Antwort von Ria Schröder
FDP
• 07.12.2021

Ihre angesprochenen Bedenken teile ich nicht, denn alle Impfstoffe haben umfassende und anforderungsreiche Prüfungen durchlaufen und sind durch die EMA (European Medicines Agency) freigegeben. Es handelt sich um sichere medizinische Produkte, die inzwischen milliardenfach genutzt und beobachtet wurden und damit besser erforscht sind als viele vergleichbare Stoffe.

Portrait von Ria Schröder
Antwort von Ria Schröder
FDP
• 04.05.2022

Die FDP hat sich zum Ziel gesetzt, dass mehr Menschen an den positiven Entwicklung am Kapitalmarkt partizipieren können und zwar auch dann, wenn sie nicht selbst über Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich verfügen.

E-Mail-Adresse