Bundestag Wahl 2021 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Wie stehst Du und deine Partei zu den Hartz IV Gesetzen und was würdet Ihr ändern ?15. September 2021 Ein BGE einführen ausser für die Mitarbeiter der Jobcenter, die für Jede ihrer Sanktionen einen Monat länger in diesem System gefangen sein sollen.
Bundestag Wahl 2021 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Was ist das Konzept Ihrer Partei in Hinblick auf steigende Altersarmut?07. September 2021 Ich setze mich für ein lebenslanges, existenzsicherndes Grundeinkommen ein. Dadurch schaffen wir Armut – auch im Alter – ab.
Bundestag Wahl 2021 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Danke für die Beantwortung der Frage bezüglich eines visionärischem Bildungssystem. Würdest du dies an Schutzimpfungen wie Masern oder COVID-19 knüpfen?06. September 2021 Ich finde Impfungen wichtig und bin selbstverständlich gegen Masern und viele andere Krankheiten geimpft. Ich spreche mich für eine Impfpflicht aus.
Bundestag Wahl 2021 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Hi Rhavin. Wirst du dich für die Anerkennung und Kostenübernahme für alternative und schonende homöopathische Behandlungen stark machen?26. August 2021 Sicher angemessen wär eine Kostenübernahme, die nicht über den Placeboeffekt hinaus geht.
Bundestag Wahl 2021 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Hallo Rhavin. Didi Hallervorden sieht im Gendern eine Vergewaltigung der deutschen Sprache. Wie stehst Du dazu?26. August 2021 Didi Hallervorden hat sicher mit Palim-Palim die Dt. Sprache bereichert. Man kann nicht jedes Problem mit der Brechstange lösen. Einiges erledigt die Zeit.
Bundestag Wahl 2021 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Sehr geehrter Herr Grobert, wie würden Sie die Diskussion um Tempo 120 lösen? Gruß, Herbert Kirsch24. August 2021 Abwägung der Interessen der Allgemeinheit auf mehr Sicherheit und dem Interesse, freien Wohnraum zu gewinnen. In Berlin halte ich Tempo 120 für ausgeschlossen.
Bundestag Wahl 2021 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort In der Weimarer Verf. wurden Staat & Kirche getrennt. Die CDU setzt gern auf Selbstverpflichtung von Institutionen/Unternehmen. Für eine zukunftfähige Gesellschaft: Modell Bayern oder doch Laizismus?23. August 2021 Religion ist heilbar und der Staat sollte sich von den Betroffenen trennen.