Portrait von René Pönitz
Antwort 17.09.2016 von René Pönitz PIRATEN

(...) Der Grund ist recht einfach: keine der zahlreichen Einwendungen führte zu Änderungen des Bebauungsplanes, dabei waren auch viele wichtige Aspekte dabei. (...)

Portrait von René Pönitz
Antwort 10.09.2016 von René Pönitz PIRATEN

(...) Auch ist die Besoldung der Beamten der Justiz (Richter und Staatsanwaltschaft) an dieser unteren Skala im Bundesvergleich und nach Aussagen des Richterbundes zwischenzeitlich verfassungswidrig. Hier müsste eine Angleichung der Besoldung aller Bundesländer vorgenommen werden, denn Wettbewerb und gegenseitiges Überbieten darf es für öffentliche Aufgaben nicht geben. (...)

Frage von Melanie B. • 04.09.2016
Frage an René Pönitz von Melanie B. bezüglich Umwelt
Portrait von René Pönitz
Antwort 05.09.2016 von René Pönitz PIRATEN

(...) Da für uns Piraten die Beteiligung der Anwohnerinnen und Anwohner des näheren Umfeldes, aber auch die Interessen der anderen Berlinerinnen und Berliner wichtig ist, sollte vor allem Bürgerbeteiligung stattfinden, die diesen Namen auch gerecht wird. (...)

Portrait von René Pönitz
Antwort 04.09.2016 von René Pönitz PIRATEN

(...) Die Piraten stehen für eine liberale Drogenpolitik, so dass Rauschmittel kontrolliert (mit Alternachweis) bspw. über Apotheken bezogen werden können. (...)

Portrait von René Pönitz
Antwort 03.09.2016 von René Pönitz PIRATEN

(...) Erkläre dein Vorhaben - und frage die Leute, was sie denken. Der piratische Umweltstadtrat hätte dem Veranstalter mit auf dem Weg gegeben, dass eine Veranstaltung in einer Kriegsgräberstätte nicht zulässig ist (Dann wären keine Lagepläne in Umlauf gekommen, die das Ehrenmal mit einschließen). (...)

Portrait von René Pönitz
Antwort 22.08.2016 von René Pönitz PIRATEN

(...) Ich will diese auch eingehen. Und meine Prämisse liegt im Öffentlichen NahvÖffentlichen Nahverkehr t, nicht zuletzt auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen haben) sowie dem Radverkehr (da er leiser, sauber und platzsparender ist). (...)