Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 05.06.2024 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leider hat die EU im Bereich der Renten keine Kompetenz, jenseits der Sicherstellung der Rentenversorgung beim Leben im EU-Ausland. Entsprechend kann die EU auch nur begrenzt zu Ihrem vorgebrachten Anliegen aktiv werden

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 22.05.2024 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir, als Grüne, haben hier eine ganz unmissverständliche Haltung und wir rufen bei der Europawahl dazu auf ein klares Zeichen gegen nationalsozialistische Kräfte zu setzen.

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 29.05.2024 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Von einem (Aus)baustopp von Straßen in Deutschland kann also beim besten Willen keine Rede sein.

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 24.05.2024 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dadurch profitieren vor allem diejenigen, die wenig CO2 verursachen. Personen mit großem CO2-Fußabdruck müssen mehr zahlen. Da höhere Emissionen oft mit größerem Einkommen einhergehen, unterstützt das Klimageld besonders einkommensschwache Gruppen.

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 15.05.2024 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen auf europäischer Ebene die Forschung zu Infektionskrankheiten wie Covid-19 und deren Folgekrankheiten, zum Beispiel Herzmuskelentzündungen oder ME/CFS, intensivieren und Forschungsgelder dafür zur Verfügung stellen

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 29.05.2024 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dieses Green-Washing zeigt, dass den konservativen Parteien, die dieses Gesetz unterstützt haben, die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger egal ist. Und auch die Städte werden mit ihren Problemen nicht ernst genommen, zumal sie nun wohl wieder vor der Frage von Fahrverboten stehen werden, um die geltenden Grenzwerte einhalten zu können.