Portrait von Ralf Stegner
Ralf Stegner
SPD
29 %
10 / 34 Fragen beantwortet
Frage von Julian K. •

Wie soll eine Normalisierung mit Russland aussehen angesichts von LGBTQ-Verfolgung, Kriegsverbrechen und Brandmarkung von Kriegsgefangenen? Ist das für Sie hinnehmbar?

Sehr geehrter Herr Stegner,

wie erklären Sie den Bürgern, dass Ihr Manifest keine „russische Bombe“ im Bundestag ist? Kaum zurück aus Baku, fordern Sie faktisch neue Redezeit für Putins Regime – ein Regime, das Europa destabilisiert, Kriegsverbrechen begeht und auch Deutschland digital angreift, spioniert, Datenkabel kappt, Luftraumverstöße begeht. Ist das aus wirtschaftlichem Kalkül zu rechtfertigen?

Halten Sie Russland ernsthaft für eine Demokratie, mit der zu handeln und zu interagieren ist?

Ihr Manifest gefährdet nicht nur unsere Sicherheit, es verkennt auch den moralischen Ernst der Lage.

In Erinnerung an Otto Wels: „Freiheit und Leben kann man uns nehmen – die Ehre nicht.“ Bei Ihnen lässt sich das leider nicht erkennen, da wie ich finde, sie und ihre Kolleg*innen mit diesem Manifest die Annäherung Deutschlands an den russischen Faschismus unterzeichnet haben. Das war kein Zeichen für Frieden, das war ein Zeichen der Schwäche. Russland wird den Krieg nicht mit Diplomatie beenden.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ralf Stegner
Ralf Stegner
SPD