- Jahrgang
- 1956
- Wohnort
- Wolfsburg
- Berufliche Qualifikation
- Mediengestalterin, Diplom-Sozialpädagogin
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 51: Helmstedt - Wolfsburg
Wahlkreisergebnis: 6,0 %
- Liste
-
Landesliste Niedersachsen, Platz 1
Eingezogen über die Liste
- Parlament
- Bundestag
Die politischen Ziele von Pia Zimmermann
Gesundheit und Pflege sind keine Ware, sondern ein Menschenrecht!
Ich engagiere mich als pflegepolitische Sprecherin unserer Bundestagsfraktion. Die soziale Bewegung für bessere Bedingungen in Pflege- und Gesundheitspolitik gehört zu den stärksten in unserem Land. Hunderttausende setzen sich für eine Aufwertung der Pflege- und Heilberufe, für höhere Entgelte sowie bessere Arbeitsbedingungen ein – und damit für einen würdigen Umgang mit den Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen.
Es ist meine Motivation und vordringliche Aufgabe diesen vielen Menschen eine starke Stimme im Parlament zu sein und sie politisch zu unterstützen, wo immer es geht. In den letzten Jahren ist es mir gelungen, den Kampf um eine gute Pflege stärker in unserer Partei, und unsere Partei stärker in dieser Bewegung zu verankern.
Die Gesundheits- und Pflegepolitik wird wie unser Einsatz für soziale Sicherheit, armutsfeste Löhne und Renten zu einer der zentralen Auseinandersetzungen im Bundestagswahlkampf.
Über Pia Zimmermann
Soziale Gerechtigkeit, dafür engagiert sich Pia Zimmermann schon seit mehr als 40 Jahren. Bereits als Kind wurde sie Mitglied der Sozialistischen Jugend Deutschlands „Die Falken“, und das hat sie sehr geprägt. Mit 16 Jahren ging sie in die SPD, aus der sie 1996 wieder austrat. Pia Zimmermann engagierte sich als Auszubildende in der Gewerkschaft und arbeitete nach dem Studium in der Behindertenhilfe. Im Jahr 2000 wurde die gebürtige Braunschweigerin Mitglied der PDS, die am 16. Juni 2007 mit der WASG zur Partei Die Linke verschmolz. Kommunalpolitische Erfahrungen sammelte sie ab 2006 in Wolfsburg, und bereits zwei Jahre später wurde sie Landtagsabgeordnete im Niedersächsischen Landtag. Zur Bundestagswahl 2013 kandidierte sie auf Platz drei der Landesliste Niedersachsen erfolgreich für das höchste deutsche Parlament.