Frage von Gabi U. • 06.06.2007
Frage an Petra Sitte von Gabi U. bezüglich Umwelt
Portrait von Petra Sitte
Antwort 24.06.2007 von Petra Sitte Die Linke

(...) Sie schreiben, Sie glauben jenen, die vor Panikmache warnen. (...) Selbst wenn diese, wie Sie glauben, nicht zu einer Erderwärmung führen würden, müssten wir etwas dagegen tun! (...)

Frage von Michael P. • 10.05.2007
Frage an Petra Sitte von Michael P. bezüglich Umwelt
Portrait von Petra Sitte
Antwort 13.05.2007 von Petra Sitte Die Linke

(...) als Türöffner für die Einführung transgenen Saatguts zu nutzen. Die gegebenen Anbau- und klimatischen Bedingungen bedürfen des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen nicht. Konventionelle Bearbeitungsmethoden sind ausreichend gegen Schädigungen bzw. (...)

Portrait von Petra Sitte
Antwort 16.04.2007 von Petra Sitte Die Linke

(...) Sie hat mich veranlasst, einen Irrtum zu korrigieren. Abgeordnetenwatch ist von mir falsch eingeordnet worden. Alle Fragen jüngeren Datums habe ich nunmehr beantwortet und werde zukünftig deutlich aufmerksamer das Geschehen auf dieser Seite verfolgen. (...)

Portrait von Petra Sitte
Antwort 16.04.2007 von Petra Sitte Die Linke

(...) Ich habe mich daher für eine bessere Finanzierung des Hochschulpaktes eingesetzt. (...) Die Uni Halle weist nach meiner Kenntnis jährlich über 4000 BewerberInnen ab. (...)

Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. • 21.02.2007
Frage an Petra Sitte von Dipl.-Phys. Helmut G. bezüglich Umwelt
Portrait von Petra Sitte
Antwort 16.04.2007 von Petra Sitte Die Linke

(...) die Ziele der WOCHE DER SONNE unterstütze ich grundsätzlich, weil ich mich ausdrücklich für die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien ausspreche. Insofern kann ich mir auch eine Unterstützung von Aktionen in Halle vorstellen - durch persönliche, organisatorische und finanzielle Unterstützung. (...)

Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. • 11.12.2006
Frage an Petra Sitte von Dipl.-Phys. Helmut G. bezüglich Finanzen
Portrait von Petra Sitte
Antwort 16.04.2007 von Petra Sitte Die Linke

(...) zunächst zur Antwort. Ich habe mich bei der Entlastung der Oberbürgermeisterin enthalten. Meiner Ansicht nach besteht einerseits weiterer Klärungsbedarf, andererseits dürfen Vorhaben des neuen Haushaltes nicht blockiert werden. (...)