Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 17.12.2019

(...) So wird auch die aktuelle Ausgestaltung der nuklearen Teilhabe von einer Reform der EU unberührt bleiben. Vielmehr verstehe ich es als Akt der europäischen Selbstermächtigung, in Zukunft eigenständig und aus freiem Ermessen an der Seite unserer Verbündeten in der Europäischen Union, in der NATO oder in den Gremien der Vereinten Nationen stehen zu können. Europa wird auf lange Sicht nicht in der Lage sein, ohne NATO und USA die Sicherheit und Freiheit seiner Bürgerinnen und Bürger zu garantieren. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 24.09.2019

(...) ich empfehle Ihnen für Ihre Fragen rund um das Thema Masernimpfpflicht den äußerst informativen Faktencheck der Bundestagsfraktion von CDU und CSU: https://www.cducsu.de/spezial/faktencheck-masern-impfpflicht . (...)

Frage von Anna A. • 25.08.2019
Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 24.09.2019

(...) Jetzt ist es wichtig, dass für die zentralen Herausforderungen der Klimakrise ein möglichst breiter Konsens in der Gesellschaft gebildet wird. Wenn Sie selbst sich für den Klimaschutz stark machen, Ihren Alltag so klimaneutral wie möglich gestalten und zudem Wege wählen mit anderen – seien es Politiker oder Bürger und Bürgerinnen – ins Gespräch zu kommen, dann gehen Sie mit gutem Beispiel voran, Ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. (...)

Frage von Anna A. • 25.08.2019
Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 24.09.2019

(...) Jetzt ist es wichtig, dass für die zentralen Herausforderungen der Klimakrise ein möglichst breiter Konsens in der Gesellschaft gebildet wird. Wenn Sie selbst sich für den Klimaschutz stark machen, Ihren Alltag so klimaneutral wie möglich gestalten und zudem Wege wählen mit anderen – seien es Politiker oder Bürger und Bürgerinnen – ins Gespräch zu kommen, dann gehen Sie mit gutem Beispiel voran, Ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. (...)

Frage von Anna A. • 25.08.2019
Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 24.09.2019

(...) Jetzt ist es wichtig, dass für die zentralen Herausforderungen der Klimakrise ein möglichst breiter Konsens in der Gesellschaft gebildet wird. Wenn Sie selbst sich für den Klimaschutz stark machen, Ihren Alltag so klimaneutral wie möglich gestalten und zudem Wege wählen mit anderen – seien es Politiker oder Bürger und Bürgerinnen – ins Gespräch zu kommen, dann gehen Sie mit gutem Beispiel voran, Ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. (...)

Frage von Peter B. • 22.08.2019
Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 11.09.2019

(...) Ganz im Ernst: Ich danke Ihnen für Ihre Anmerkung und Ihren Blick fürs Detail, kann Ihnen jedoch versichern, dass rein pragmatische Überlegungen hinter der Anordnung der Namensschilder standen und deren Beschriftung keinerlei tiefere Bedeutung zugedacht war. (...)

E-Mail-Adresse