Portrait von Peter Bleser
Antwort 08.08.2017 von Peter Bleser CDU

(...) Das Abgeordnetengesetz bestimmt, dass alle Tätigkeiten und Einkünfte neben dem Mandat, die auf mögliche Interessenverknüpfungen hinweisen können, anzuzeigen und zu veröffentlichen sind. Das Nähere ergibt sich aus den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages, welche Sie auf folgender Seite finden: http://www.bundestag.de/abgeordnete18/nebentaetigkeit/nebentaetigkeit/213826 . (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort 07.08.2017 von Peter Bleser CDU

(...) Ebenfalls stimme ich Ihnen zu, dass diejenigen Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und Abteilungsleiter aus der Automobilbranche jetzt persönlich zur Rechenschaft gezogen werden müssen, die verantwortlich sind für bewusst nicht eingehaltene Grenzwerte. Die Manipulationen sind schlichtweg Betrug und entsprechende Verfahren laufen. (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort 07.04.2017 von Peter Bleser CDU

(...) Der Vorschlag zur Einrichtung einer Bundesfernstraßengesellschaft bzw. der Infrastrukturgesellschaft Verkehr soll daher die Aufgaben- und Ausgabenverantwortung möglichst in einer Hand synchronisieren. (...)

Frage von Johannes M. • 07.07.2016
Frage an Peter Bleser von Johannes M. bezüglich Umwelt
Portrait von Peter Bleser
Antwort 08.07.2016 von Peter Bleser CDU

(...) Ich kann Ihnen versichern, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bekennt sich zum Ausbau der erneuerbaren Energien als eine der zentralen Säulen der Energiewende. Für die gesetzten Klimaschutzziele sind der Ausbau der erneuerbaren Energien und somit des EEG ein zentraler Baustein. (...)

Frage von Fabian M. • 13.03.2016
Frage an Peter Bleser von Fabian M. bezüglich Frauen
Portrait von Peter Bleser
Antwort 16.03.2016 von Peter Bleser CDU

(...) Im März 2015 hat der Deutsche Bundestag dann mit großer Mehrheit das Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst verabschiedet. (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort 26.02.2016 von Peter Bleser CDU

(...) Ich habe Verständnis für viele, denen die Bewältigung der Flüchtlingskrise zu langsam geht. Auch eine drohende Islamisierung unserer Gesellschaft, bei der unsere kulturellen Werte nicht respektiert werden, befürchten viele als eine Beeinträchtigung unserer gewohnten Lebensweise. (...)