Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 27.12.2024

Die Entschädigung von Opfern politischer Verfolgung in der ehemaligen DDR darf keine Frage von Parteipolitik sein. Aus Sicht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist unklar, aus welchem Grund die Bundesregierung konstruktive Vorschläge ignoriert, nicht nur aus der Opposition, sondern auch von denjenigen Institutionen, die für die Betroffenen sprechen - und für die Länder, in denen diese Menschen leben.

Frage von Philipp S. • 26.11.2024
Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 30.12.2024

Dies sind nur Beispiele von Entwicklungen, vor denen bereits im Vorfeld der Legalisierung aus den Reihen der Opposition, aber auch von Experten gewarnt wurde. Die Ampel-Regierung hat diese Warnungen ignoriert, die Konsequenzen muss die Gesellschaft tragen.

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 27.11.2024

Welche Personen in diesem Land nach der Bundestagswahl die Verantwortung übernehmen, darüber entscheiden auch Sie mit Ihrer Stimme.

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 21.11.2024

Die Union hält an der solidarischen Beitragsfinanzierung fest!

Frage von Stefan K. • 22.10.2024
Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 10.12.2024

Ich bin für eine Abschaffung der Zeitumstellung. Es ist aber wichtig, dass kein "Flickenteppich der Zeiten" innerhalb der Europäischen Union entsteht.

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 04.10.2024

Das beste Mittel gegen die AfD ist gute Politik aus der demokratischen Mitte heraus.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Paul Ziemiak
Paul Ziemiak
CDU
E-Mail-Adresse