Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 24.09.2021 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen auch weiterhin den Ort ihrer Versorgung selbst bestimmen können und eine gute pflegerische Versorgung für sie gesichert ist

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 13.01.2020 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Weitere umstrittene Entscheidungen von Finanzämtern im Falle von Campact oder auch dem Bund der Antifaschisten machen deutlich: Das Gemeinnützigkeitsrecht braucht eine Generalüberholung. Die Trennung zwischen Gemeinnützigkeit und politischem Engagement ist in einer Demokratie schlicht nicht möglich. Wer sich für unsere Demokratie einsetzt, sollte gefördert und nicht bestraft werden. (...)

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 31.10.2019 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben zum Impfen. Die Stellungnahme der "Ärzte für eine individuelle Impfentscheidung" kenne ich. (...)

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 19.09.2019 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bereits seit 1983 sind auf Renten und Versorgungsbezüge Krankenversicherungsbeiträge zu zahlen. Bis zur Gesundheitsreform 2004 wurden jedoch Versorgungsbezüge je nach Auszahlung unterschiedlich behandelt. (...)

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 11.02.2019 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Handel mit afrikanischen Ländern. (...)

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 11.12.2018 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dort finden auch die meisten Seenotrettungseinsätze ziviler Organisationen statt. (...) Auch müssen die Vorgaben der Genfer Flüchtlingskonvention eingehalten werden. (...)