Portrait von Omid Nouripour
Antwort 15.02.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Enthüllungen der Xinjiang Police Files über chinesische Menschenrechtsverletzungen an der Volksgruppe der Uiguren und anderen ethnischen Minderheiten hat uns erschüttert. Damals forderte die Außenministerin Annalena Baerbock eine härtere Gangart gegenüber Peking – eine Forderung, die wir teilen. Wir müssen den Völkerrechtsbruch Chinas klar benennen.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 15.09.2022 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bewaffnete Drohnen wurden und werden vielfach für extralegale Tötungen und andere völkerrechtswidrige Taten eingesetzt.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 18.02.2022 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 24.09.2021 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne wollen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zulassen. Das derzeitige Verbot von Cannabis verursacht mehr Probleme, als es löst - wie auch Sie es beschreiben.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 15.09.2022 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Koalitionspartner der Bundesregierung haben sich darauf geeinigt steuerliche Schlupflöcher beim Immobilienerwerb von Konzernen (sogenannte Share Deals) schließen zu wollen.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 22.09.2021 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen Wohnraum schaffen, der vor allem familiengerecht, sozialraum- und gemeinwohlorientiert ist. Wir werden deshalb die Mittel für den sozialen Wohnungsbau deutlich erhöhen und verstetigen, statt sie zu kürzen.