Wie stehen Sie zur Solarförderung?
Sehr geehrte Frau Scheer,Ich lebe in eine großen Gemeinschaft in Ahrensburg. Wir planen Photovoltaik in größerem Stil zu installieren. Mehrere Eigentümer haben schon Balkonkraftwerke gekauft.Wir sind auf die Förderung angewiesen.Außerdem ist es politisch ein falscher Schritt, erneuerbare Energien, die auf Dauer erheblich günstiger sind, nicht mehr zu fördern. Dazu gehört auch die Förderung von Wärmepumpen.Mit hoffnungsvollem Gruß,Barbara L.

Sehr geehrte Frau L.,
vielen Dank für Ihre Frage. Der Einsatz für den beschleunigten Ausbau von Erneuerbaren Energien und auch von Solarenergie ist unverzichtbar. Zu der aktuellen Debatte, die Förderung von Photovoltaik zu beenden, habe ich mich in meiner Funktion als Energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion wie etwa mit folgenden Zeilen (Pressemitteilung) geäußert:
„Unbestritten bedarf es weitergehender Maßnahmen, um bei der Netzintegration, den Netzanschlüssen und sektorübergreifenden Nutzung der Erneuerbaren voran zu kommen. Wir brauchen mehr Flexibilitäten, Speicher, eine effektivere Netzauslastung sowie eine deutliche Ausweitung von heute abgeregeltem, also weggeworfenem Strom. Dies alles sieht auch der Koalitionsvertrag vor. Nicht geeint ist hingegen, die Solarenergieförderung in Teilen einzustellen. Ganz im Gegenteil: Die Koalition hat sich darauf verständigt, private Haushalte zu Akteuren der eigenen Energieversorgung zu machen.
Es ist zudem ein weder geeinter noch sinnvoller Ansatz, den Solarenergieausbau auf solche Standorte zu beschränken, die die größte Ausbeute versprechen. Eine Ernte, die sich nur um Premium-Standorte kümmert, wird den Hunger nicht stillen können. Es bedarf vielmehr einer vielfältigen Nutzung in der Breite. Jede Gefährdung im Umstieg auf Erneuerbare Energien verlängert unsere Abhängigkeit von fossilen Ressourcen und verteuert damit unsere Energie.
Wir brauchen nun Fortschritte im Speicherausbau und keine Verunsicherung beim Ausbau der Solarenergie.“
Die SPD-Fraktion im Bundestag bekennt sich zur Energiewende; und auch die fortgesetzte Förderung von Wärmepumpen wurden mit dem Koalitionsvertrag verständigt.
Mit den besten Grüßen und gutem Gelingen für Ihre Projekt
Dr. Nina Scheer