Portrait von Michaela Noll
Michaela Noll
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michaela Noll zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ingo B. •

Frage an Michaela Noll von Ingo B. bezüglich Recht

Sehr geehrte Frau Noll,

schon wieder wird an unserem Waffenrecht herumgebastelt , um unsere innere Sicherheit zu verbessern. Alle aktiven Sportschützen werden hier unter Generalverdacht gestellt und mit immer neuen Schikanen in der Ausübung ihres Hobbies gehindert. Wir Sportschützen sind jetzt schon doppelt und dreifach überprüft, bevor wir eine Waffe kaufen dürfen und trotzdem werden die Gesetze regelmäßig gegen uns verschärft. Warum werden nicht der Zugang zu einer Fahrerlaubnis oder der Erwerb eines Kraftfahrzeuges stärker reglementiert ?

Hier ließen sich jedes Jahr unzählige unschuldige Verkehrsopfer retten, wenn nicht jeder unreife Depp besoffen ans Steuer darf.
Erhöhen Sie doch mal das Einstiegsalter für den Führerschein oder den Erwerb von Alkohol .
Aber damit lassen sich ja keine Wählerstimmen einfangen, oder? Die Sportschützen und Jäger in Deutschland (das sind nicht wenige) werden ihnen und ihrer Partei bei der nächsten Wahl die Quittung geben, darauf können Sie sich verlassen.
Sie sollen uns (Wähler/ Sportschützen, Jäger) vertreten und nicht gegen uns arbeiten.
In der Hoffnung auf kein böses Erwachen bei der Waffenrechtsreform 2008 wünsche ich ihnen trotzdem einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ingo Baumann

Portrait von Michaela Noll
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Baumann,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage vom 26. Dezember 2007, in der Sie Ihre Befürchtungen zur Erneuerung des Waffengesetzes äußern.

In der Debatte um die Veränderung des Waffengesetzes hat sich das Parlament intensiv mit dem Thema auseinandersetzt, wobei unterschiedlichste Interessen Gehör fanden und in die Entscheidungsfindung mit einflossen.

Die nun verabschiedete Erneuerung des Waffengesetzes hat es sich zum Ziel gesetzt, für einen verhältnismäßigen Ausgleich zwischen den Sicherheitsinteressen der Öffentlichkeit und Interessen der legalen Waffenbesitzer zu sorgen. Insbesondere durch die Bemühung der CDU/CSU-Fraktion ist das Gesetz in seiner Fassung deutlich weniger rigide ausgefallen, als es von mancher Seite her gefordert worden war.

Ich hoffe, dass ich Ihre Befürchtungen mit den obigen Ausführungen zerstreuen konnte und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Michaela Noll, MdB