Portrait von Michael Roth
Antwort 15.12.2023 von Michael Roth SPD

In Friedenszeiten finden allein die Normen des Menschenrechts, insbesondere das Recht auf Leben, Anwendung, wodurch „gezielte Tötungen“ in aller Regel (sofern keine Notwehr vorliegt) völkerrechtlich unzulässig sind.

Portrait von Michael Roth
Antwort 05.12.2023 von Michael Roth SPD

Im Bundestag gibt es dafür bewährte parlamentarische Kontrollinstrumente wie Untersuchungsausschüsse, Enquetekommissionen oder Anfragen an die Bundesregierung.

Portrait von Michael Roth
Antwort 25.01.2024 von Michael Roth SPD

Für die SPD ist das aktuelle Verfahren für die Besteuerung von Kapitalerträgen auch nicht zufriedenstellend. Wir stellen uns klar dagegen, dass der Arbeitslohn zum Teil höher als Erträge aus Kapitalanlagen besteuert wird.

Portrait von Michael Roth
Antwort 28.11.2023 von Michael Roth SPD

Bislang liegt der Bundesregierung keine Bestätigung der Verdachtsfälle vor. Die Ergebnisse der Untersuchungen sind abzuwarten, bevor weitere Schritte folgen.

Portrait von Michael Roth
Antwort 17.11.2023 von Michael Roth SPD

Sie beziehen sich in Ihrer Frage auf eine Aussage meiner grünen Bundestagskollegin Nyke Slawik. Insofern empfehle ich Ihnen, bei Frau Slawik selbst anzufragen.

Portrait von Michael Roth
Antwort 27.11.2023 von Michael Roth SPD

Ziel der Prüfung ist sicherzustellen, dass unsere Unterstützung dem Frieden und nicht der Terrorfinanzierung und dem Israelhass dient.