Portrait von Matthias Hiller
Matthias Hiller
CDU
100 %
/ 6 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Kai H. •

Will die CDU wirklich eine emotionalisierte Politisierung der Verfassungsrichterwahl?

Guten Tag Herr Hiller,

Die CDU hat sich heftige Mühe gegeben, sich als DIE kompetente Regierungspartei sich wieder an die Macht zu bringen.

Nun wird - nicht erst bei der Wahl der VerfassungsrichterInnen, ein Bild abgegeben, bei dem man sich nicht scheut, fast täglich mit Emotionalisierungen, statt mit politischen Argumenten Politik zu machen. Man reagiert auf Geschrei.

Hier ist es die Wahl der Verfassungsrichterin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, die einen befürchten lässt, dass wir bald (2029) Verhältnisse, wie in Polen oder Ungarn bekommen. Deshalb muss diese Frau möglichst bald gewählt werden.

Schaufensterpolitik kann man auch erkennen, wenn sich Herr Dobrindt auf der Zugspitze zum Thema Migration mit EU-Innenministern trifft, aber ausgerechnet Spanien und Griechenland fehlen. Was soll das?

Bitte helfen Sie mit, dass Ihre Partei wenigstens unser heiliges Verfassungsgericht unbeschadet lässt.

MfG K. H.

Portrait von Matthias Hiller
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Nachricht auf abgeordnetenwatch.de. Wir wollen keine "emotionalisierte Politisierung der Verfassungsrichterwahl". Abgeordnete müssen jedoch ihre Bedenken gegen Kandidaten äußern können, was ich übrigens auch getan habe. Meine Gründe habe ich an anderer Stelle hier auf abgeordnetenwatch.de dargelegt.  

Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. Matthias Hiller MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Matthias Hiller
Matthias Hiller
CDU