Portrait von Martin Rosemann
Antwort 20.04.2020 von Martin Rosemann SPD

(...) Es geht bei der Besteuerung von Kapitalanlagen in allererster Linie darum, dass Güter und Dienstleistungen, im Gegensatz zu Finanzdienstleistungen, nicht der Umsatzsteuer unterliegen. Das bedeutet, dass wir uns mit unserem täglichen Konsum, aber auch mit unserem Gehalt an der Finanzierung des Gemeinwesens beteiligen, nicht jedoch mit Kapitalanlagen. (...)

Portrait von Martin Rosemann
Antwort 17.10.2019 von Martin Rosemann SPD

(...) 1. Ich betrachte das Klimapaket nicht in jedem Bereich als ausreichend. Es ist ein Kompromiss mit unserem Koalitionspartner. (...)

Portrait von Martin Rosemann
Antwort 20.08.2019 von Martin Rosemann SPD

(...) Auch mir bereitet der Gedanke an eine potenzielle militärische Operation unserer Marine in diesen Gewässern große Sorge. Denn ich glaube nicht, dass wir dadurch politisch etwas erreichen werden. (...)

Portrait von Martin Rosemann
Antwort 12.02.2019 von Martin Rosemann SPD

(...) Aus Gesprächen mit ortsansässigen Landwirten ist mir bekannt, dass auch diese eine betäubungslose Ferkelkastration nach der bisherigen Praxis für falsch halten. Jedoch wird von ihnen auch das Problem gesehen, dass viele weitere Kleinbauern durch die neu entstehenden Kosten ihren Betrieb aufgeben müssen. (...)

Portrait von Martin Rosemann
Antwort 12.02.2019 von Martin Rosemann SPD

(...) Vorab möchte ich allerdings festhalten, dass auch ich über Cum-Ex-Geschäfte und die Verursacher verärgert bin. Diese Taten sind keine Kavaliersdelikte, sondern Steuerbetrug in großem Stil. (...)

Portrait von Martin Rosemann
Antwort 21.11.2018 von Martin Rosemann SPD

(...) Diese soll im nächsten Jahr eingeführt werden. Wer lange Jahre gearbeitet, Kinder erzogen oder Verwandte gepflegt hat, kann sich zukünftig mit der Grundrente auf eine Rente über dem Grundsicherungsbedarf verlassen. Mit der Grundrente wird dann ein regelmäßiges Alterseinkommen erreicht, das 10 Prozent über dem eigenen Grundsicherungsbedarf liegt. (...)