
(...) ich verstehe Ihre Besorgnis sehr. Auch ich finde die Situation für Fahrradfahrer_innen in Hamburg grausig. Wir Grünen wollen dies ändern und Hamburg zu einer Fahrradfahrer_innenfreundlichen Stadt machen. (...)
Grüne Hamburg
(...) ich verstehe Ihre Besorgnis sehr. Auch ich finde die Situation für Fahrradfahrer_innen in Hamburg grausig. Wir Grünen wollen dies ändern und Hamburg zu einer Fahrradfahrer_innenfreundlichen Stadt machen. (...)
(...) Zu Frage 2: Die Entwicklung, dass immer mehr Unternehmen lieber billige Praktikant_innen statt Azubis einstellen, halte ich für sehr bedenklich. Zu den Forderungen der GRÜNEN JUGEND gehört seit längerer Zeit, Praktikant_innen besser zu bezahlen. Diese Forderung halte ich für richtig, denn der Sinn hinter dieser Forderung ist natürlich auch, dass Unternehmen mehr Menschen ausbilden, anstatt billige Praktikant_innen zu beschäftigen. (...)
(...) Außerdem hat Olaf Scholz bereits sehr deutlich mitgeteilt, dass er sich die GAL als Koalitionspartnerin wünscht. (...) Wenn Olaf Scholz nun meint, dass er alles entscheiden kann und die GAL da schon mitziehen wird, schätzt er die Bereitschaft bei der GAL dies mitzutragen falsch ein. (...)
(...) Auch nicht genutzte Gewerbeflächen sollen für den Wohnungsraum freigegeben werden. (...) Im Extremfällen führt dies zu Fällen, wie in der Schanze, dass Vermieter ihre Wohnungen leer stehen lassen um nach einem Jahr einen höheren Mietpreis verlangen zu können und den Mietmarkt künstlich verknappen. (...)
(...) es ist schrecklich, dass sich gerade junge Frauen immer öfter einer Schönheitsoperation unterziehen. Der Tod von Carolin Wosnitza ist tragisch und zeigt, dass die ästhetische Chirurgie nicht ungefährlich ist. (...)
(...) Mir erscheint es verantwortungslos, diejenigen, die am längsten von Entscheidungen der Politik betroffen sind, nicht zu beteiligen. (...) In mehreren Bundesländern klappt das Wahlalter 16 bereits wunderbar auf kommunaler oder Landesebene, deshalb werde ich mich auch in Hamburg für ein Wahlalter 16 bei Bezirks-und Bürgerschaftswahlen einsetzen. (...)