Portrait von Marco Buschmann
Antwort 04.11.2024 von Marco Buschmann FDP

Die partielle Unverbindlichkeit ergibt sich insbesondere daraus, dass die Bundesrepublik eine Koalitionsdemokratie ist. Trotz bestehender Schnittmengen sind die potenziellen Koalitionspartner auf Kompromisse angewiesen, die in der Regel von den jeweiligen Wahlprogrammen abweichen.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 07.10.2024 von Marco Buschmann FDP

Wir müssen an anderen Stellschrauben ansetzen, allen voran Bürokratieabbau, steuerlichen Entlastungen und der Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 01.10.2024 von Marco Buschmann FDP

Grundsätzlich gilt: Unternehmen haben die Freiheit, im Rahmen des Wettbewerbs ihre Preispolitik eigenständig zu gestalten, solange keine gesetzlichen Bestimmungen verletzt werden.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 14.10.2024 von Marco Buschmann FDP

Als Bundesminister der Justiz ist mir besonders wichtig, die Digitalisierung der Justiz voranzutreiben

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 07.10.2024 von Marco Buschmann FDP

Diese Maßnahmen richten sich gegen Straftäter und Extremisten und werden rechtschaffene Bürgerinnen und Bürger nicht in ihren Freiheitsrechten einschränken

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 01.10.2024 von Marco Buschmann FDP

Deshalb wollen wir das Kindschafts-, Abstammungs- und Unterhaltsrecht modernisieren.