Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Podcast
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Marco Buschmann
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Marco Buschmann

-

Marco Buschmann

FDP
Abgeordneter Bundestag
Fraktion: FDP
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Nordrhein-Westfalen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Gelsenkirchen
Wahlkreisergebnis
8,10 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
4
Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Gelsenkirchen
Wahlkreisergebnis
8,10 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
4
98 %
156 / 160
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordneter Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort
Halten Sie es für angemessen, wenn durch die Legalisierung von Cannabis vielen Menschen das Recht genommen wird keine Drogen zu konsumieren, da sie dann als Passiv-Raucher dazu gezwungen werden?
15. Mai 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Antwort
Darf sich das Bundesministerium der Finanzen (BMF) mehr als 300 Tage Zeit nehmen um ein bereits am 1. Juli 2021 gefälltes Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH VIII R 9/19) umzusetzen?
14. Mai 2022

Mit Blick auf meine grundsätzliche Position zu dem Thema verweise ich Sie freundlichst auf Ihre hier gestellten Fragen

Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Buschmann, was halten Sie davon, sich mit Gewaltopfern über deren Erfahrung mit Behörden und Gerichten im Zusammenhang mit dem OEG auszutauschen?
14. Mai 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort
Energiepauschale: Beamter krank, weiterhin Bezüge, wird entlastet ? Arbeitnehmer krank, nach 6 Wochen Krankengeld, also ohne Lohn/Gehalt, wird nicht entlastet ? Bitte höflichst um Rückmeldung.
13. Mai 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort
Welche Möglichkeit gibt es für Bürger ihre Wünsche in wichtige politische Entscheidungen demokratisch einzubringen?
12. Mai 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Antwort
Ministersöhne, die Bundeswehrhubschrauber privat nutzen, werden durch ersparte Aufwen-dungen für Flüge, Taxi etc. bereichert, zugleich entgehen der Wirtschaft diese Einnahmen. Tragen Sie dies mit?
12. Mai 2022

Mit Blick auf meine grundsätzliche Position zu dem Thema verweise ich Sie freundlichst auf meine Antwort auf Ihre hier gestellte Frage vom 11.05.2022.

Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Antwort
Ist es aus juristischer Sicht zulässig, daß Deutschland ein Gas-Embargo gg. Russland verzögert, obwohl wir Milliarden Kubikmeter von Schiefer(Fracking)-Gas aus eigenem Boden explorieren könnten?
12. Mai 2022

Wir müssen bei der Energieversorgung schnellstmöglich unabhängig von russischen Importen werden.

Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Antwort
Hallo Herr Buschmann, wieso gibt es eine Härteleistung für Opfer terroristischer und extremistischer Taten, aber nicht für Gewaltopfer mit Behinderung?
11. Mai 2022

Mit den Härteleistungen für Opfer extremistischer Übergriffe und terroristischer Straftaten kann der Bund Hinterbliebene und Verletzte schnell finanziell unterstützen.

Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Antwort
Der volljährige Ministersohn nutzt privat Bundeswehrhubschrauber. Werden ALLE ersparten Aufwendungen - Flugticket, Taxi, Wartezeiten- abgerechnet ?
11. Mai 2022

Das Ministerium hat bereits klargestellt, dass Frau Lambrecht die Kosten des Mitfluges übernehmen werde und alle Vorschriften beachtet worden seien.

Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Antwort
Wie lange sollen Drogenabhängige in Deutschland noch kriminalisiert und eingesperrt werden? Wann kommt es zu alternativen Ansätzen im Umgang mit Straftaten, die aus einer Suchtkrankheit entstehen?
05. Mai 2022

Noch im Herbst 2022 wird der federführend zuständige Bundesminister für Gesundheit Karl Lauterbach einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis vorlegen.

Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Antwort
Wäre es Ihrer Meinung nach nicht sinnvoll, die Arbeitsstättenrichtlinie hinsichtlich der verbindlichen Raumtemperaturen vorläufig auszusetzen oder anzupassen?
03. Mai 2022

Klar ist: Arbeitgeber haben eine arbeitsschutzrechtliche Fürsorgepflicht für ihre Arbeitnehmer. Diese Fürsorgepflicht gilt auch in Krisenzeiten.

Bundestag
Portrait von Marco Buschmann
Frage an
Marco Buschmann
FDP
  • Frage
  • Antwort
Sehr geehrter Herr Buschmann, könnten Sie mir bitte mitteilen, ob die doppelte Staatsbürgerschaft bis Ende 2022 ermöglicht werden kann? Wäre das realistisch? Vielen Dank im Voraus.
01. Mai 2022

Im Ampel-Koalitionsvertrag haben wir uns mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen darauf verständigt, ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht zu schaffen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram