Portrait von Leon Eckert
Antwort 26.07.2022 von Leon Eckert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

eutschland und seine europäischen Partner müssen sich für die Stärkung internationaler völkerrechtlicher Instrumente und Institutionen einsetzen – und auch bei Investitionsabkommen Verbindlichkeiten zu Menschenrechte an erster Stelle einfordern.

Portrait von Leon Eckert
Antwort 26.07.2022 von Leon Eckert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

der Tankrabatt war Teil eines größeren Maßnahmenkatalogs, welcher im Kompromiss viel Gutes beinhaltete, daher haben wir diesen gemeinsam mitgetragen.

Portrait von Leon Eckert
Antwort 29.04.2022 von Leon Eckert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne setzen uns im parlamentarischen Verfahren dafür ein, dass die Eigenversorgung attraktiv bleibt. Wir wollen Prosumer-Modelle ermöglichen und die Bürgerenergie stärken.

Portrait von Leon Eckert
Antwort 09.03.2022 von Leon Eckert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ein Energieembargo stellt für mich ein adäquates Mittel da, um auf den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg zu reagieren.

Portrait von Leon Eckert
Antwort 13.04.2022 von Leon Eckert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nichtsdestotrotz ist es uns ein großes Anliegen, Besitzer*innen von E-Autos bidirektionales Laden zur systemdienlichen Teilnahme am Strommarkt niedrigschwellig zu ermöglichen.