Frage von Frank R. • 27.03.2015
Frage an Lars Castellucci von Frank R.
Portrait von Lars Castellucci
Antwort 02.04.2015 von Lars Castellucci SPD

(...) Ich würde es sogar begrüßen, die bisher vierjährige Legislaturperiode des Bundestages zu verlängern, zum Beispiel auf fünf Jahre. (...) Gleichzeitig müssten dann aber auf Bundesebene Volksabstimmungen und andere Elemente der direkten Demokratie deutlich erleichtert werden. (...)

Portrait von Lars Castellucci
Antwort 26.03.2015 von Lars Castellucci SPD

(...) Ich kann aber sagen, dass der Entwurf in der jetzigen Form mehr Rechtssicherheit für geschäftsmäßige Anbieter schafft und dadurch auch zu mehr kostenlosen WLAN-Netzen führen wird. Das halte ich für einen Schritt in die richtige Richtung. (...)

Portrait von Lars Castellucci
Antwort 03.02.2015 von Lars Castellucci SPD

(...) Einen Zusammenhang zur Bankenrettung gibt es nicht. Die Zinsen für die Rettungspakete fließen - im Verhältnis zur deutschen Beteiligung an den Paketen - nicht an die Banken, sondern in den Bundeshaushalt. (...)

Portrait von Lars Castellucci
Antwort 13.01.2015 von Lars Castellucci SPD

(...) Eine artgerechte Haltung von Wildtieren in Zirkussen ist nicht möglich. Einen großen Teil ihrer Zeit müssen die Tiere in Käfigen und Transportwagen verbringen, eine Unterbringung in ausreichend großen Gehegen ist nicht machbar. (...)

Frage von Peter B. • 18.12.2014
Frage an Lars Castellucci von Peter B.
Portrait von Lars Castellucci
Antwort 05.01.2015 von Lars Castellucci SPD

(...) In diesem Zusammenhang ist übrigens auch Sigmar Gabriel häufig falsch zitiert worden. Er hat im Bundestag gesagt, dass er davon überzeugt ist, dass wir im Zuge der Verhandlungen Verbesserungen beim CETA-Investorschutz erreichen können, ihn aber voraussichtlich nicht gänzlich aus dem Abkommen herausverhandeln können. (...)

Portrait von Lars Castellucci
Antwort 21.05.2014 von Lars Castellucci SPD

(...) Wie von der SPD gefordert, soll dieses Gesamtkonzept Rücksicht auf die vielen Versicherten nehmen, die jahrelang jeden Monat in „ihre“ Versicherung eingezahlt haben. Wir wollen den Verbraucherschutz im Bereich der Lebensversicherung also merklich verbessern. (...)