Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort von Kordula Schulz-Asche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.06.2021

(...) Gute Aushandlungen über politische Fragen können dann entstehen, wenn sichergestellt wird, dass Menschen sich frei, gleich und fair eine Meinung bilden können (...) 

Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort von Kordula Schulz-Asche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.06.2021

(...) Die Erfahrungen aus Bürger:innenräten weltweit zeigen uns, dass auf diese Weise gegenseitige Verständigung und Respekt entstehen. (...) 

Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort von Kordula Schulz-Asche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.06.2021

(...) Wir halten diese Form der direkten Beteiligung am politischen Aushandlungsprozess in Zeiten starker Polarisierung und gesellschaftlicher Pluralisierung für ein passendes Instrument (...) 

Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort von Kordula Schulz-Asche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.06.2021

(...) Um die gesellschaftlichen Gräben zu verringern und die Demokratie zu verbessern, brauchen wir also demokratische Strukturen, in denen die Bürger:innen sich beraten und einbringen können. (...) 

Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort von Kordula Schulz-Asche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.07.2021

(...) Wir Grünen wollen das Recht auf Wohnen ins Grundgesetz aufnehmen und fordern dies auch in unserem Bundestagswahlprogramm. (...)

E-Mail-Adresse