Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2021

Generell plädieren wir dafür, Grenzwerte für nicht ionisierende Strahlung auf das niedrigste technisch machbare Niveau abzusenken und insbesondere einen Ausbau des Mobilfunknetzes so zu gestalten, dass Schäden an Umwelt und Gesundheit nach dem vorliegenden Wissensstand ausgeschlossen werden können

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2021

Längst nicht nur bezogen auf den Reitsport wollen wir Initiativen wie das Programm „Klimaschutz im Sport“ weiter unterstützen

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2021

Es ist eine menschenrechtliche Notwendigkeit, tödliche autonome Waffensysteme international zu ächten.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2021

Die Nutzung von bewaffneten Drohnen für extralegale Tötungen und andere völkerrechtswidrige Taten, auch und vor allem durch Bündnispartner, ist auf das Schärfste zu verurteilen.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2021

Unseren Expertinnen und Experten liegen Hinweise vor, dass der Basistarif nicht annähernd das garantiert, was die GKV leistet - obwohl dies gesetzlich eigentlich vorgesehen ist. I

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2021

Ihr Vertrauen darauf, dass Entscheidungsprozesse transparent und nachvollziehbar sind, ist ein Grundbaustein für den demokratischen Rechtsstaat, den es mit aller Entschlossenheit zu schützen und stärken gilt – auch vor dem bösen Schein "gekaufter" Politik

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Konstantin von Notz
Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse