Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Antwort (...) um eine brandgefährliche Konfliktsituation für die nahe Zukunft abzuwenden? (...) Außenpolitik und internationale Beziehungen 13. Februar 2021 (...) Ich glaube nicht, dass die Losung "Nie wieder Krieg!" wirklich an Kraft verloren hat (...)
Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Keine Antwort (...) Haben Sie Ideen, wie Erfindungen privater Tüftler gegen die ablehnende Haltung der Industrie (...) Wirtschaft 17. Dezember 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Antwort (...) werden Sie sich für das bedingungslose Grundeinkommen einsetzen? (...) Soziale Sicherung 03. Dezember 2020 (...) Unsere Linie ist, dass wir uns für eine sanktionsfreie und bedarfsgerechte Mindestsicherung einsetzen. Das bedeutet, dass die Hartz-IV Sätze deutlich erhöht werden müssen. (...)
Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Antwort Deshalb bleiben Viren solange im Trinkwasserkreislauf bis entweder Sonnenlicht oder künstliches UV-Licht auf das Virus treffen. Gesundheit 07. November 2020 (...) Auch, dass durch die technischen Fortschritte bei der LED-Technik mehr Einsatzgebiete für die Nutzung von Licht eröffnen können. (...)
Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Antwort (...) Welche Initiativen hat Ihre Bundestagsfraktion ergriffen oder wird sie ergreifen, um eine Verfassung in Kraft treten zu lassen, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung zu beschließen ist? (...) Staat und Verwaltung 27. September 2020 (...) wir haben keine Initiativen ergriffen, um eine neue Verfassung zu erstellen (...)
Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Antwort (...) Wie ist Ihre Position zu dieser Frage in dieser Situation ? (...) Humanitäre Hilfe 12. September 2020 (...) Meine Fraktion und ich kämpfen mit aller Entschiedenheit gegen das Lagersystem. (...)
Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Antwort (...) Wäre nicht, um dem Rechnung zu tragen, eine Mindesthaltedauer von Aktien von einem ganzen oder halben Jahr eine Überlegung wert? (...) Wirtschaft 01. September 2020 (...) Unsere Vorschläge die Finanzmärkte zu stabilisieren gehen da eher in die Richtung der Einführung einer Finanztransaktionssteuer, wofür wir uns seit Langem einsetzen. (...)
Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Keine Antwort (...) Wäre nicht, um dem Rechnung zu tragen, eine Mindesthaltedauer von Aktien von einem ganzen oder halben Jahr eine Überlegung wert? (...) Wirtschaft 01. September 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Antwort (...) Eigentumswohnung gekauft, Wohnfläche fehlt, Käufer haftet. Warum haftet nicht der Verkäufer? Warum verweigert die Politik den Verbraucherschutz? (...) Verbraucherschutz 22. Juli 2020 (...) wir, als Fraktion DIE LINKE im Bundestag, setzen uns schon lange dafür ein, dass "verbindliche Regeln für die Festlegung der Wohnfläche festgelegt werden (...)
Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Antwort (...) Koennen Sie zu Lämmels Aussage Stellung beziehen? (...) Wirtschaft 12. Juni 2020 (...) . Wenn ein Unternehmen Geld vom Staat annimmt, muss es deshalb meiner Meinung nach hinnehmen, dass der Staat im Interesse der Beschäftigten und der Allgemeinheit ins operative Geschäft eingreift (...)
Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Antwort (...) Wie werden Sie im Falle einer solchen Abstimmung abstimmen? (...) Umwelt 01. Juni 2020 (...) Die jetzt von der Koalition vorgeschlagene erhöhte Kaufprämie für Elektrofahrzeuge würde ich befürworten, wenn sie die Umstellung auf Elektroantriebe tatsächlich beschleunigen würde. Im Moment gibt es aber durchweg monatelange Wartezeiten auf ein neues Elektroauto. (...)
Bundestag Frage an Klaus Ernst DIE LINKE Frage Antwort (...) Wenn schon derat, in meinen Augen völlig antiquierten, Veranstaltungen, weshalb dann nicht mit den wirklichen wirtschaftlichen Globalplayern? (...) Wirtschaft 30. Mai 2020 (...) Allerdings ist die Bundesrepublik noch sehr rückschrittlich, was die Offenlegungspflichten bei Parteienfinanzierung angeht. (...)