Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort 30.08.2008 von Kerstin Schreyer CSU

(...) Durch die Förderalismusreform haben die Länder die Gesetzgebungskompetenzen im Besoldungs-, Laufbahn- und Versorgungsrecht erhalten. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort 22.08.2008 von Kerstin Schreyer CSU

(...) Meines Erachtens sollte der Bestand so erhalten bleiben und nur der Teil des Geschäftsflugverkehrs, der unbedingt nötig ist, genehmigt werden. Eine weitere Öffnung wäre eine unnötige Lärmbelastung und Umweltverschmutzung, gegen die ich auch gerne im Landtag eintreten möchte (sofern der Wähler am 28.9. mir sein Vertrauen ausspricht), auch wenn die Lasten maßgeblich den Stimmkreis Starnberg und nicht den Stimmkreis München-Land-Süd betreffen. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort 15.08.2008 von Kerstin Schreyer CSU

(...) Ich denke und hoffe, die Machbarkeitsstudie wird herausarbeiten, daß der Südring nicht die gewünschte Entlastung bringt, sondern diverse "kleinere" Maßnahmen dazu führen, daß wir die Verkehrsströme umlenken können. Am meisten verspreche ich mir allerdings wirklich von der B15 neu. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort 13.08.2008 von Kerstin Schreyer CSU

(...) Wie Sie ja wissen, wird dies im Zuge der Bundestagswahl sicherlich nochmal thematisiert, da es sich um eine Aufgabe des Bundestages handelt. Die Grundlagen des Gesundheitsfonds sind sicherlich richtig, aber nur mit den unten beschreibenen Mindestanforderungen. Sie können weitere Informationen auch bei unsrem Gesundheitspolitischen Arbeitskreis einholen. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort 13.08.2008 von Kerstin Schreyer CSU

(...) Ich denke, daß wir sehr wohl Autobahnen ausbauen müssen. Dem Umweltschutz ist nicht geholfen, wenn wir durch stehenden oder stockenden Verkehr Abgase entsprechend in die Luft jagen. (...)