Kerstin Griese MdB
Kerstin Griese
SPD
89 %
42 / 47 Fragen beantwortet
Frage von christoph N. •

Frage an Kerstin Griese von christoph N. bezüglich Recht

Sehr geehrte Frau Kerstin Griese,

mir ist nicht klar, wie Sie zu der Behauptung gelangen, dass es "...oft an den Männern liegt, die sich teilweise der Unterhaltspflichten entziehen und noch häufiger kein Interesse an einer partnerschaftlichen Erziehung der Kinder haben..." (Ihre Antwort vom 20.6.2007). Gibt es dafür Statistiken oder ist es nur ihre persönlich Meinung? Falls es Statistiken dazu gibt, wäre ich um Angabe einer Quellenangabe zum Nachlesen sehr dankbar. Aus eigener Erfahrung und auch aus meinem Freundes/Bekanntenkreis (die übrigens über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind) sieht die Realität ganz anders aus. Nur die von ihnen propagierte Minderheit?

MfG
Dr. Ch. Nordmann

Kerstin Griese MdB
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Nordmann,

31 Prozent aller Unterhaltsberechtigten geben an, dass sie den festgelegten Unterhalt entweder gar nicht, nicht vollständig oder unregelmäßig erhalten. 19 Prozent der Unterhaltspflichtigen geben zu, dass es schon einmal vorgekommen ist, dass sie den Unterhalt nicht bezahlt haben. Dies ergab die im Auftrag des Familienministeriums erstellt Studie „Unterhaltszahlungen für minderjährige Kinder in Deutschland“ ( http://bmfsfj.de/Kategorien/Forschungsnetz/forschungsberichte,did=5830.html ).

Dass Sie in Ihrem Umfeld sehr viele Väter kennen, die sich partnerschaftlich an der Kindererziehung beteiligen, ist sehr erfreulich. Es gibt dahingehend tatsächlich einen Bewusstseinswandel.

Wir verzeichnen in diesem Jahr bereits eine Verdoppelung der Zahl der Väter, die Elternzeit nehmen. Jedoch ist es mit einem Anteil von sieben Prozent immer noch einen kleine Minderheit von Vätern, die bereit ist, sich in dieser Form voll und ganz ihrem Kind zu widmen.

Viele Informationen darüber, dass wir von einer partnerschaftlichen Aufteilung der familiären Arbeit noch weit entfernt sind, finden sich im jüngsten Familienbericht der Bundesregierung ( http://bmfsfj.de/Kategorien/Forschungsnetz/forschungsberichte,did=75114.html ), der von einer Wissenschaftlerkommission unter dem Vorsitz des Berliner Soziologen Hans Bertram erstellt wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Griese

Was möchten Sie wissen von:
Kerstin Griese MdB
Kerstin Griese
SPD