Frage von Heike R. • 26.10.2022
Ist deutsche Regierungspolitik inkonsequent?
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 24.11.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Katrin Göring-Eckardt hat sich besorgt über die neue italienische Regierung geäußert: «Umso mehr müssen die anderen europäischen Länder darauf dringen, dass in Italien europäische Werte wie die Achtung der Menschenwürde, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit gewährleistet bleiben und werden.»

Frage von Christa H. • 24.10.2022
Wie stehen sie zu den Morden in Ludwigshafen?
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.11.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Asylrecht ist ein Grundrecht, Teil unserer Verfassung und nicht verhandelbar. Wir setzen uns für eine nachhaltige Integrationspolitik und dafür ein, Fluchtursachen zu bekämpfen. Zu einer modernen Einwanderungsgesellschaft gehört ein Einwanderungsrecht, das den Anforderungen einer globalisierten Welt gerecht wird.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.11.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit der Novellierung des Energiesicherungsgesetzes haben wirfür den schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien, für die Sicherstellung der Einspeisung von Flüssiggas, eine bessere Nutzung der bestehenden Stromleitungen sowie den beschleunigten Ausbau der Netze und damit für die Energiesicherheit gesorgt.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.11.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Ampelkoalition hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 konventionelle PKW mit mindestens 15 Millionen vollelektrische E-Autos zu ersetzen. Bis dahin sollen eine Million öffentliche Ladepunkte dafür zur Verfügung stehen. Zudem werden das Schienen-, ÖPNV- und Radwegenetz massiv ausgebaut.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 30.11.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auch bei Gas werden nicht alle Belastungen aufgefangen, sondern es sollen Härten verhindert werden.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 14.11.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Ampelkoalition hat das sog. „Werbeverbot“ für den Schwangerschaftsabbruch in §219a des Strafgesetzbuches abgeschafft.