
Wir wollen die gesetzliche Rentenversicherung schrittweise zu einer Bürger*innenversicherung weiterentwickeln, in die perspektivisch alle einbezogen werden
Foto: Dominik Butzmann
Wir wollen die gesetzliche Rentenversicherung schrittweise zu einer Bürger*innenversicherung weiterentwickeln, in die perspektivisch alle einbezogen werden
Damit aus der Krankenversorgung eine patientengerechte Gesundheitsversorgung wird, muss die Versorgung in der GKV gestärkt und die integrierte Versorgung - also stärkere Kooperation und Vernetzung der verschiedenen Bereiche des Gesundheitssystems - ausgebaut werden.
Damit aus der Krankenversorgung eine patientengerechte Gesundheitsversorgung wird, muss die Versorgung in der GKV gestärkt und die integrierte Versorgung - also stärkere Kooperation und Vernetzung der verschiedenen Bereiche des Gesundheitssystems - ausgebaut werden.
Wir sehen daher vor, die Menschen, die bereits eine EM-Rente erhalten besser zu unterstützen und wollen dafür die Zurechnungszeiten für Bestandsrentner*innen verbessern.
Leistungen der betrieblichen Altersversorgung unterliegen seit langem der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Seit dem GKV-Modernisierungsgesetz von 2004 ist allerdings nicht mehr nur der halbe, sondern der volle Beitragssatz zu zahlen.
Leistungen der betrieblichen Altersversorgung unterliegen seit langem der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Seit dem GKV-Modernisierungsgesetz von 2004 ist allerdings nicht mehr nur der halbe, sondern der volle Beitragssatz zu zahlen.