Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 17.11.2020 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Jeder vierte Hartz IV Bezieher geht arbeiten, muss aber mit Sozialleistungen aufstocken, da das Einkommen allein nicht ausreicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiben.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 17.11.2020 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Beteiligung ist ungleich verteilt, oft beteiligen sich insbesondere Hochgebildete, Männer, aus gehobenen sozialen Schichten. Organisierte Interessen können solche Verfahren dominieren.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 09.11.2020 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Direkte Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern ist und bleibt für uns Grüne ein wichtiger Grundpfeiler der Demokratie. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 17.11.2020 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Grundrechte gelten nicht absolut, sie müssen vom Gesetzgeber immer wieder ins Verhältnis gesetzt werden. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 17.11.2020 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Allem exekutiven Handeln ruht potentiell die Gefahr inne, bewusst oder unbewusst Kompetenzen zu überschreiten oder gegen Gesetze zu verstoßen.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 09.11.2020 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ihr Vorschlag klingt nach einer energieeffizienteren und dennoch sicheren Möglichkeit zur Beleuchtung von Straßen und Plätzen. (...)