Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 14.01.2021 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir als Grüne Bundestagsfraktion kämpfen für eine gerechte, nachhaltige und innovationsfreundliche Gestaltung der Digitalisierung und ein offenes Netz (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 16.02.2021 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Kapitalzufluss und das verwaltete Vermögen dieser Unternehmen sind dermaßen groß, dass diese Unternehmen bei vielen Aktienindizes zu den größten Anteilseignern geworden sind. (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 24.11.2020 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir als Grüne Bundestagsfraktion teilen und unterstützen die Idee, dass unternehmerische Verantwortung über die reine Gewinnerzielung hinausgehen und die Interessen aller Stakeholder erfassen muss.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 24.11.2020 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir hätten die Verbindungen der Grauen Wölfe zur türkischen Regierung in diesem interfraktionellen Antrag gerne klarer benannt, aber das war mit den Koalitionsfraktionen nicht zu machen.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 24.11.2020 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gute Aushandlungen über politische Fragen können dann entstehen, wenn sichergestellt wird, dass Menschen sich frei, gleich und fair eine Meinung bilden können, unbeeinflusst von Lobbyinteressen.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 24.11.2020 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen, dass unsere Bevölkerung die Möglichkeit bekommt, die politische Agenda stärker selbst zu gestalten. Dieses Grundprinzip grüner Politik wird sich auch in unserem neuen Grundsatzprogramm wieder spiegeln.