Portrait von Karl-Heinz Brunner
Antwort 03.06.2020 von Karl-Heinz Brunner SPD

(...) Im Rahmen des weiteren Konjunkturpaketes muss nach meiner Ansicht ein besonderes Gewicht auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gelegt werden. (...)

Portrait von Karl-Heinz Brunner
Antwort 20.04.2020 von Karl-Heinz Brunner SPD

(...) Daher stehe ich auch voll hinter der Forderung nach einer breiten gesellschaftlichen Debatte. Ich verweise nur beispielhaft auf meine Pressemitteilung vom Dezember 2019, wo ich meine Position klar mache (...)

Portrait von Karl-Heinz Brunner
Antwort 15.04.2020 von Karl-Heinz Brunner SPD

(...) Diese Solidarität ist in einer Gesellschaft absolut notwendig, wie wir momentan eindrucksvoll an der Corona-Pandemie sehen können. Wer dieser Solidarität nicht folgen will, kann dies wohl machen. Aber wir werden ihm dabei sicherlich nicht auch noch behilflich sein. (...)

Portrait von Karl-Heinz Brunner
Antwort 10.03.2020 von Karl-Heinz Brunner SPD

Verluste aus dem Ausfall von im Privatvermögen gehaltenen Kapitalforderungen konnten bis 2016 steuerlich nicht geltend gemacht werden. Dies entsprach dem Grundsatz, dass Erträge/Verluste aus der Kapitalnutzung steuerlich berücksichtigt werden, Wertänderungen am Kapitalstamm, etwa der Totalverlust aus einem verfallenen Optionsschein, aber unbeachtlich sind.