Portrait von Johannes Fechner
Antwort 03.07.2020 von Johannes Fechner SPD

Leider blockiert die Union dieses Gesetz, weil angeblich dadurch Interessen von Unternehmen verletzt würden. Dies sehen wir nicht so. Gerade wenn der Verbraucher weiß, dass er sich einfach von einem Vertragsverhältnis etwa in einem Fitnessstudio lösen kann, wird er eher ein solches Vertragsverhältnis eingehen und nicht wegen ihn benachteiligender Klauseln davor zurückschrecken.

Portrait von Johannes Fechner
Antwort 03.07.2020 von Johannes Fechner SPD

Recht gebe ich Ihnen, dass nicht jede Maßnahme der Länder nachvollziehbar war, insbesondere vor dem Gleichheitsgrundsatz. Ich konnte nicht verstehen, dass Kirchen geschlossen wurden, Baumärkte aber offen hatten. Gastwirte durften jetzt wieder öffnen und haben sicherlich wegen des Sicherheitsabstandes weniger Einnahmemöglichkeiten. Dies gilt auch für Fluggesellschaften, bei denen jedenfalls bei den Flügen, bei denen ich mitgeflogen bin, auf den freien Mittelsitz geachtet wurde.

Portrait von Johannes Fechner
Antwort 03.06.2020 von Johannes Fechner SPD

(...) Einer pauschalen Abwrackprämie, die jedes Fahrzeug unabhängig von seinem Verbrauch und Antrieb fördert, werde ich nicht zustimmen. (...)

Portrait von Johannes Fechner
Antwort 03.06.2020 von Johannes Fechner SPD

(...) Einer pauschalen Abwrackprämie, die jedes Fahrzeug unabhängig von seinem Verbrauch und Antrieb fördert, werde ich nicht zustimmen. (...)

Portrait von Johannes Fechner
Antwort 16.06.2020 von Johannes Fechner SPD

(...) Da haben Sie die SPD aber gewaltig unterschätzt! Eine erneute Abwrackprämie wäre wirtschaftspolitisch unsinnig und vor allem klimapolitisch ein Rückschritt.  (...)

Portrait von Johannes Fechner
Antwort 03.06.2020 von Johannes Fechner SPD

(...) Von einer pauschalen Abwrackprämie halte ich nichts. Eine Kaufprämie für Neufahrzeuge muss klimapolitisch ausgerichtet sein, damit umweltfreundliche Antriebe gefördert werden. (...)