Sehr geehrter Herr Fechner, Ist ein Abstand von 700 Metern zu einer Windkraftanlage ausreichend?
Sehr geehrter Herr Fechner,
In Baden-Württemberg wird ein Mindestabstand von 700 Metern zwischen Windkraftanlagen und Wohngebieten empfohlen, der im Rahmen der Regional- und Bauleitplanung berücksichtigt werden soll. Dieser Abstand dient dem Immissionsschutz und soll die Gesundheit der Anwohner vor möglichen Beeinträchtigungen durch Windräder schützen.
Ist ein Abstand von 700 Metern zu einer Windkraftanlage ausreichend?
Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank für Ihre Frage, ob 700 Meter Abstand von Wohnbebauung zu einer Windkraftanlage ausreichend sind. Das muss im jeweiligen Einzelfall beurteilt werden. Die 700 Meter sind nur eine Richtlinie, entscheidend sind die Lärmschutzgrenzwerte der TA Lärm des Bundes. Festzuhalten ist aber, dass eine Ausweitung der Abstandsregelung in Bayern dazu geführt hat, dass viel weniger Windräder beantragt und gebaut wurden.
Lassen Sie uns gern auch einmal telefonieren, gerade bei Ihnen im oberen Elztal gibt es ja derzeit Diskussionen für weitere Windkraftstandorte.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Fechner