Ich weiß, dass die Bundesregierung Forschungsgelder für ME CFS bereitgestellt hat. Wie soll die Versorgung der an ME/CFS Erkrankten aussehen, vor allem in Hinblick auf die hohe Suizidrate?
Schweizer Studie 2023
Moin Frau L., liebe Doris,
vielen Dank für Ihre Frage. Der Hausarzt ist die erste Anlaufstelle für an ME/CFS Erkrankte. Dieser hat eine koordinierende Funktion und ist zuständig für die Einbindung weiterer Facharztgruppen und Gesundheitsberufsgruppen. Außerdem unterstützen Spezialambulanzen die Schwerstbetroffenen und Patientinnen und Patienten mit einem komplexen Versorgungsbedarf. In Niedersachsen gibt es solche Ambulanzen an der Medizinischen Hochschule Hannover und der Uniklinik Göttingen.
Alle Beteiligten arbeiten zudem an einer Verbesserung der Versorgungsstrukturen im Hinblick auf dieses relativ junge Erkrankungsbild. Z. B. gibt es ein entsprechendes Forschungsprojekt an der Medizinischen Hochschule Hannover.
Gern können wir dieses Thema in dem persönlichen Gespräch, das wir bereits vereinbart haben, erörtern.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Saathoff

