Wie ist Ihre Position bezüglich der zukünftigen Förderung von Solarenergie?
Sehr geehrter Herr Martel,
Solarenergie als wichtigen Baustein des Klimaschutzes ist mir und meiner Familie sehr wichtig. Aus diesen Gründen sind wir gerade in der Planung einer Photovoltaikanlage auf unserem Dach. Ich bin sehr beunruhigt von Ideen diese Förderung einzustellen und den negativen Auswirkungen auf unsere Transformation zu einer klimafreundlichen und v.a. ENKELTAUGLICHEN Gesellschaft.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau F.,
vielen Dank für Ihre Frage. Wir halten Photovoltaikanlagen in Wäldern, Feldern und auf Ackerflächen aus vielen Gründen für unvernünftig. Auf bereits bebauten Flächen wie Hausdächern und Parkplätzen stören sie uns nicht.
Ich bin nicht im entsprechenden Ausschuss und das ist daher nicht mein Fachgebiet. Ich verweise daher ansonsten auf unser Wahlprogramm zur Bundestagswahl:
Die Abkehr von marktwirtschaftlichen Prinzipien kostet die deutschen Steuerzahler enorme Summen, hat die Stromnetze destabilisiert und Deutschland zu einem Stromimportland mit einem der höchsten Strompreise aller Industrieländer gemacht. Die AfD wird im Sinne der Bürger und Wirtschaft auf Marktwirtschaft und Technologieoffenheit setzen und konsequent den Dreiklang der Energieversorgung aus Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz wieder herstellen.
Zukünftig müssen Anlagen zur Erzeugung „Erneuerbarer Energien“ ihre uneingeschränkte Umweltverträglichkeit sowie ihren ökonomischen Nutzen durch den Verzicht auf Vorrangeinspeisung und Subvention nachweisen. Die Arbeit der Bundesnetzagentur wird die AfD, wie vom Europäischen Gerichtshof gefordert, wieder auf ihre ideologiefreien Grundaufgaben – Regulierung der Strom- und Gasmärkte und Gewährleistung der Versorgungssicherheit – zurückführen.
Vertraglich zugesagte Subventionen für bestehende Anlagen bleiben bestehen. Die Technologieoffenheit wird gewährleistet, und für die Industrie sowie die Bürger wird die Energieerzeugung zum Eigenverbrauch steuer- und abgabenfrei gehalten.

