Fragen und Antworten
Wir sind stolz, dass wir gemeinsam mit anderen Kritikern einen massiven Druck gegen das "Überwachungsgesetz" aufbauen konnten.
Vertraglich zugesagte Subventionen bleiben gültig. Die Technologieoffenheit wird gewährleistet und die Energieerzeugung zum Eigenverbrauch wird steuerfrei.
Die Behauptung, dass die Kandidatin politisch unabhängig ist, halte ich für eine linke Kampagne, die den Fakten widerspricht.
Die Wähler entscheiden über die Befähigung eines Kandidaten. Ich halte es für sinnvoll, dass der Bundestag nicht nur aus Politikstudium-Absolventen besteht.
Abstimmverhalten
Änderung der internationalen Gesundheitsvorschriften
Keine Wiedereinführung der Agrardieselrückerstattung (Beschlussempfehlung)
Mietwuchergesetz
Keine Einschränkung der medizinischen Versorgung von Ausländer:innen (Beschlussempfehlung)
Über Johann Martel
Johann Martel schreibt über sich selbst:

Ich heiße Johann Martel, wurde 1979 geboren und lebe in Walldürn. Ich bin verheiratet und Vater von sechs Kindern. Nach meiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker absolvierte ich den Technischen Fachwirt. Seit über 20 Jahren arbeite ich für einen bekannten Automobilkonzern.
Seit März 2019 bin ich Vorsitzender der AfD im Neckar-Odenwald, war jedoch schon vorher im Kreisvorstand. Auf Landesebene bin ich stellvertretender Leiter des Landesfachausschusses „Familie und Demografie“.
Bei den Kommunalwahlen 2019 wurde in in den Kreistag des Neckar-Odenwald-Kreises gewählt, in den Gemeinderat der Stadt Walldürn und in den Ortschaftsrat von Walldürn-Altheim. Bei der Bundestagswahl 2025 trete ich als Direktkandidat im Wahlkreis 276 Odenwald-Tauber und auf der Landesliste Baden-Württemberg auf Platz 16 an.
-
Leider können die Fragen im Kandidierenden-Check zur Bundestagswahl 2025 bei Abgeordnetenwatch nur mit „Zustimmung“ oder „Ablehnung“ beantwortet werden. Ich finde das unzureichend, da nur eine Zustimmung oder Ablehnung ohne Erläuterung völlig falsch interpretiert werden kann. Zudem sind viele Themen schlicht zu komplex, um sie auf "Ja" oder "Nein" herunterzubrechen. Ich habe daher hier weitere Erläuterungen zu den Positionen des Kandidierenden-Checks veröffentlicht:
https://www.afd-nok.de/bundestagswahl2025/kandidierendencheck/
