Portrait von Jeanne Dillschneider
Antwort von Jeanne Dillschneider
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2025

Wir Grüne wollen diese Schieflage gern beenden. In einigen Bundesländern gibt es bereits die sogenannte pauschale Beihilfe - das heißt: Beamt*innen in der GKV bekommen genau wie Arbeitnehmer:*innen einen hälftigen Zuschuss vom Dienstherrn. Wir setzen uns dafür ein, dieses Modell auszuweiten und auch auf Bundesebene einzuführen.

Portrait von Jeanne Dillschneider
Antwort von Jeanne Dillschneider
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.07.2025

Wir kritisieren die Kampagne gegen die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf scharf und fordern öffentlich, dass alle drei im Richterwahlausschuss gewählten Personen dem Bundestag zur Abstimmung vorgeschlagen und in einer Sondersitzung des Bundestages gewählt werden

Portrait von Jeanne Dillschneider
Antwort von Jeanne Dillschneider
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.04.2025

Als Bundestagsabgeordnete und Landesvorsitzende der saarländischen Grünen setze ich mich für ein umfassendes Hochwasserschutz-Konzept für unser Bundesland ein.

Frage von Andreas M. • 09.02.2025
Portrait von Jeanne Dillschneider
Antwort von Jeanne Dillschneider
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2025

Vor dem Hintergrund der europäischen CO₂-Flottengrenzwerte setzen alle Hersteller heute fast ausschließlich auf batterieelektrische Fahrzeuge. Eine erneute Förderung von CNG-Autos gilt daher nicht als sinnvoll. Wir sehen CNG-Pkw als eine auslaufende Technologie an - auch wenn Ihr Beitrag mit Biogas heute noch sehr klimafreundlich ist.

Portrait von Jeanne Dillschneider
Antwort von Jeanne Dillschneider
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.02.2025

Menschen mit Migrationsgeschichte sind wesentliche Stützen unserer Gesellschaft – ob in Krankenhäusern, in der Pflege, in Schulen oder im Handwerk.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jeanne Dillschneider
Jeanne Dillschneider
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse