Frage von Erika B. •

Warum werden die privat krankenversicherten Beamten mit einer sogenannten Kostendämpfungspauschale unterstützt und die gesetzlich krankenversicherten Beamten nicht?

Sehr geehrte Frau Dillschneider,

ein gesetzlich krankenversicherter Beamter zahlt 100 % (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil). Er erhält vom Staat keinerlei Unterstützung bzgl. der Krankenversicherung. Wie kann es sein, dass die privat krankenversicherten Beamten, die vom Staat mit der individuellen Beihilfe unterstützt werden (und keine 100% für die Krankenkasse bezahlen müssen) zusätzlich eine sogenannte Kostendämpfungspauschale erhalten und die gesetzlich krankenversicherten Beamten wieder einmal leer ausgehen. Bitte um Bemühungen zur Einführung der pauschalen Beihilfe und einer entsprechenden Kostendämpfungspauschale, damit endlich eine echte Wahlfreiheit für Beamte in der gesetzlichen Krankenversicherung gibt. MfG Erika

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jeanne Dillschneider
Jeanne Dillschneider
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN