Portrait von Jan-Marco Luczak
Jan-Marco Luczak
CDU
22 %
/ 9 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Stefanie E. •

Wie geht es mit dem Amt des/der Bundestierschutzbeauftragten weiter?

Sehr geehrter Herr Luczak,

mit Bedauern hab ich von dem Ausscheiden der Bundestierschutzbeauftragten, Ariane Kari, erfahren. Da das Amt nun von dem Auslaufen bedroht ist, da auch die neue Novelle des Tierschutzgesetzes mit Verankerung des Amtes durch den Ampelbruch nicht zur Abstimmung kam, würde ich es sehr begrüßen, wenn Sie sich im Sinne des Tierschutzes für den Erhalt des Amtes mit neuer Besetzung stark machen. Das Amt fungiert als unabhängige Stimme, berät die Abgeordneten und stellt sicher, dass tierschutzrechtliche Belange in der Gesetzgebung und Verwaltung Gehör finden. Ohne dieses Amt droht eine Schwächung des Tierschutzes auf Bundesebene. Ich bitte Sie daher, sich im Bundestag dafür einzusetzen, dass das Amt der Bundestierschutzbeauftragten dauerhaft erhalten bleibt und zeitnah eine fachlich versierte und engagierte Nachfolge ernannt wird, die das Tierwohl konsequent vertritt.

Für Ihr Eintreten für diese wichtige Bestimmung danke ich Ihnen im Voraus.

MfG

Stefanie E.

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau E.,

herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Sie sprechen ein Thema an, das auch mir persönlich sehr wichtig ist: Der Tierschutz braucht eine feste und starke Stimme.

An dieser Stelle möchte ich zuerst Frau Ariane Kari danken. Sie hat das Amt der Tierschutzbeauftragten erstmals ausgefüllt und damit Strukturen geschaffen, auf denen wir heute aufbauen können. Diese Grundlagen bleiben bestehen und sind eine wichtige Basis für unsere künftige Arbeit.

Mit einem Regierungswechsel ändern sich aber naturgemäß auch Personalfragen. Bundesminister Alois Rainer hat sich dafür eingesetzt, das Amt nicht nur fortzuführen, sondern es auch enger mit den bestehenden Strukturen im Landwirtschaftsministerium zu verzahnen. Sein Ziel ist es, die Arbeit weniger bürokratisch, dafür aber schlagkräftiger und praxisnäher zu organisieren. Deshalb hat er die Parlamentarische Staatssekretärin Silvia Breher vorgeschlagen. Mit ihr übernimmt eine erfahrene und engagierte Abgeordnete diese Aufgabe, von der ich aus eigener Anschauung weiß, dass ihr das Thema Tierschutz sehr wichtig ist und sie dieses seit Jahren zu ihrem persönlichen Anliegen gemacht hat.

Ich bin mir daher sehr sicher, dass das Amt der Tierschutzbeauftragten durch die neue Struktur gestärkt erhalten bleibt und zugleich noch wirksamer arbeiten kann. 

Herzliche Grüße
Jan-Marco Luczak

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jan-Marco Luczak
Jan-Marco Luczak
CDU