Portrait von Isabelle Vandre
Antwort 08.07.2022 von Isabelle Vandre Die Linke

Als das Abgeordnetengesetz reformiert wurde, gab es die Verständigung darauf, dass es eine Anpassung der Entschädigung auf der Basis der Entwicklung der Arbeitnehmerentgelte erfolgen soll.

Portrait von Isabelle Vandre
Antwort 08.07.2022 von Isabelle Vandre Die Linke

Falls nicht sollten wir uns dringend bilateral dazu austauschen, wie wir in dem Fall weiterverfahren können.

Portrait von Isabelle Vandre
Antwort 15.09.2021 von Isabelle Vandre Die Linke

Meine Partei DIE LINKE setzt sich im Bundestag für eine grundsätzliche Überarbeitung des Bundeswegeverkehrsplans (BVWP) ein.

Portrait von Isabelle Vandre
Antwort 05.04.2020 von Isabelle Vandre Die Linke

(...) Ich teile die Forderung nach sofortiger Evakuierung der besonders gefährdeten Menschen aus den überfüllten Lagern und der Kinder und Jugendlichen. Deswegen unterstütze ich NGOs regelmäßig durch Spenden. Neben dem Druck den wir als Stadtverordnete auf den OB Potsdams und als Landtagsabgeordnete auf die Landesregierung ausüben können, erachte ich es auch als meine Aufgabe auf die Situation in Moria etc. aufmerksam zu machen. (...)

Portrait von Isabelle Vandre
Antwort 28.08.2019 von Isabelle Vandre Die Linke

(...) ja sie haben recht, das System der Pension für Abgeordnete ist zutiefst ungerecht. Als LINKE wollen wir daher, dass alle in die öffentliche Altersvorsorge einzahlen - egal ob Angestellte, Beamte oder Abgeordnete. Auch mit den Diätenerhöhungen in dieser Legislatur war ich nicht einverstanden. (...)

Portrait von Isabelle Vandre
Antwort 21.02.2024 von Isabelle Vandre Die Linke

Um das Realität werden zu lassen, muss das Land die Kommunen als Schulträger bei der Umsetzung der notwendigen baulichen Maßnahmen unterstützen.