Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 03.06.2015

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Tatsächlich stellen sich die Ereignisse um die Regulierung von endokrinen Disruptoren auf EU-Ebene anders dar, als der von Ihnen erwähnte Bericht von Corperate Europe Observatory darstellt. Die Verordnung zur Verwendung von Biozidprodukten (EC 528/2012, Art. (...)

Frage von Rolf S. • 01.08.2014
Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 05.08.2014

(...) die EU Außenpolitik bemüht sich auf diplomatischem Weg die Welt sicherer zu machen und sich im Auftrag der EU Bürger für Frieden, Demokratie und Menschenrechte einzusetzen. Sie hat in Libyen, Syrien und in der Ukraine eine wichtige Rolle als Vermittlerin tätig zu sein. (...)

Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 22.05.2014

(...) Das deutsche Modell, mit einem GVO-Register, das GVO-Gebiete kennzeichnet, hat sich bewährt und wäre auch auf EU-Ebene sinnvoll. Dafür haben wir uns im entsprechenden Ausschuss eingesetzt. (...)

Frage von Martin A. • 16.03.2014
Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 21.05.2014

(...) Der Bericht traf in weiteren Teilen auch meine Zustimmung. Dennoch habe ich gegen den kompletten Bericht gestimmt, da ich mich am blinden Aktionismus der auf die Aussetzung der TTIP Verhandlungen drängt nicht beteiligen wollte. (...)

Frage von Klaus A. • 16.03.2014
Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 16.04.2014

(...) Doch tatsächlich profitieren wir von diesen Abkommen durchaus. Mehrere dieser transatlantischen Abkommen aufzukündigen, wäre daher der falsche Weg. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Inge Gräßle
Inge Gräßle
CDU
E-Mail-Adresse