Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 09.07.2020

(...) Mein Vorschlag zielt darauf ab, dass kein Arbeitgeber in Deutschland Homeoffice mehr pauschal ablehnen kann. Gerade in Zeiten einer Epidemie brauchen wir einen belastbaren Rechtsanspruch. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 19.05.2020

(...) Grundsätzlich gilt aber, dass im weiteren Prozess die Länder entscheiden, wie sie im Hinblick auf die Öffnung von Kindertageseinrichtungen verfahren wollen. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 09.07.2020

(...) Ich werde im Herbst einen Gesetzentwurf für einen Rechtsrahmen für Homeoffice vorlegen. Beschäftigte, deren Tätigkeit dies erlaubt, sollen im Homeoffice arbeiten dürfen, wenn sie das möchten. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 17.08.2020

(...) Mit dem Angehörigen-Entlastungsgesetz werden Kinder und Eltern, die gegenüber Leistungsbeziehern nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) unterhaltsverpflichtet sind, entlastet.  (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 07.05.2020

(...) Aufgrund der außergewöhnlichen Situation auf dem Arbeitsmarkt wird das Arbeitslosengeld nach dem SGB III für diejenigen um drei Monate verlängert, deren Anspruch zwischen dem 1. Mai und 31. Dezember 2020 enden würde. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse