Frage von Daniel H. • 09.11.2019
Frage an Helge Lindh von Daniel H. bezüglich Recht
Portrait von Helge Lindh
Antwort 26.02.2020 von Helge Lindh SPD

(...) vielen Dank für ihre Frage und die umfassenden Verweise. Tatsächlich wurde mit der Zweiten Verordnung zur Änderung der Bundeslaufbahnverordnung bereits in einigen Berufsgruppen die Rechtslage dahingehend geändert, dass in bestimmten Berufsgruppen eine entsprechende Berufserfahrung oder Promotion die nötige Qualifizierung für den höheren Dienst ersetzt (§ 23 Abs. 4 BLV). (...)

Frage von Thomas B. • 24.10.2019
Frage an Helge Lindh von Thomas B. bezüglich Verkehr
Portrait von Helge Lindh
Antwort 22.11.2019 von Helge Lindh SPD

(...) vielen Dank für ihre Frage. Ja, ich habe gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen gestimmt. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da wir bereits seit 2007 einen entsprechenden Entschluss für die Einführung eines Tempolimits als SPD gefasst haben. (...)

Portrait von Helge Lindh
Antwort 22.11.2019 von Helge Lindh SPD

(...) vielen Dank für ihre Frage. Die Entscheidung gegen ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen ist mir nicht leicht gefallen, da wir bereits seit 2007 einen entsprechenden Entschluss für die Einführung eines Tempolimits als SPD gefasst haben. Diese Meinung wird bekanntlich nicht von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer geteilt, weshalb im Koalitionsvertrag keine Einigung über ein allgemeines Tempolimit getroffen werden konnte. (...)

Portrait von Helge Lindh
Antwort 12.07.2019 von Helge Lindh SPD

(...) In meiner Rede plädierte ich daher auch – wie schon in anderen Reden und auf abgeordnetenwatch – dafür, dass wir die Gesamtkonzeption von Migrationspolitik neu überdenken sollten. Das Einwanderungsgesetz, das immer noch in den parlamentarischen Gremien beraten wird, ist dabei ein höchst wichtiger Faktor. (...)

Portrait von Helge Lindh
Antwort 12.07.2019 von Helge Lindh SPD

(...) Bedauernswerterweise gibt es immer noch keinen dauerhaften Mechanismus zur Verteilung der Schiffsbrüchigen auf die EU-Mitgliedsländer. Es ist wichtig, dass sich möglichst viele, wenn nicht alle Mitgliedsstaaten an der Aufnahme Geflüchteter beteiligen. Daran arbeite ich über den Besuch auf der Seawatch hinaus im Innenausschuss und in der Parlamentariergruppe Seenotrettung. (...)