Fragen und Antworten
  Antwort ausstehend von Harald Moritz   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 Antwort 29.06.2021 von Harald Moritz   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wir können Ihr Anliegen für
die Errichtung zusätzlicher Fahrradbügel um den Schmollerplatz
nachvollziehen. (...)
 Antwort 30.04.2021 von Harald Moritz   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) "die Stadt der kurzen Wege" durch die lange Wege und damit Verkehr mit seinen negativen Folgen vermieden wird (...)
 Antwort 22.11.2019 von Harald Moritz   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Ich habe bei dieser Abstimmung erstmalig aus Gewissensgründen entgegen der Empfehlung meiner Fraktion gestimmt. Im weiteren bitte ich sie um Veständnis, dass ich meine Gewissensgründe hierfür nicht öffentlich darlegen möchte. (...)
Abstimmverhalten
 Abstimmung im Abgeordnetenhaus Berlin 2016 - 2021
Bekenntnis zum Neutralitätsgebot an öffentlichen Schulen
    Abstimmung im Abgeordnetenhaus Berlin 2016 - 2021
Landesantidiskriminierungsgesetz: Klagen wegen Diskriminierung gegen Behörden möglich
    Abstimmung im Abgeordnetenhaus Berlin 2016 - 2021
Mietendeckel
    Abstimmung im Abgeordnetenhaus Berlin 2016 - 2021
Diätenerhöhung für das Berliner Abgeordnetenhaus
   Über Harald Moritz
Ausgeübte Tätigkeit
 Mitglied des Berliner AbgeordnetenhausesBerufliche Qualifikation
 Kfz-MechanikerGeburtsjahr
 1957
