Fragen und Antworten

Bundestag Wahl 2017
Portrait von Hans-Werner Ignatowitz
Frage an
Hans-Werner Ignatowitz
Bündnis 90/Die Grünen
Bundestag Wahl 2017
Portrait von Hans-Werner Ignatowitz
Frage an
Hans-Werner Ignatowitz
Bündnis 90/Die Grünen
Bundestag Wahl 2017
Portrait von Hans-Werner Ignatowitz
Frage an
Hans-Werner Ignatowitz
Bündnis 90/Die Grünen

Über Hans-Werner Ignatowitz

Ausgeübte Tätigkeit
Beamter beim Bundesrechnungshof
Berufliche Qualifikation
Diplom-Verwaltungswirt
Geburtsjahr
1968

Hans-Werner Ignatowitz schreibt über sich selbst:

Portrait von Hans-Werner Ignatowitz

Mittlere Reife, Ausbildung und anschließend berufliche Tätigkeit als Beamter im Mittleren Dienst in der Bundesverwaltung, Abendgymnasium, Abitur, für 5 Semester Jura-Studium  (ohne Abschluss), Ausbildung  und anschließend berufliche Tätigkeit im gehobenen Dienst in der Bundesverwaltung, seit 2005 Beamter im Bundesrechnungshof
1988/1989 Grundwehrdienst
Vorsitzender Fahrgastverband Pro Bahn Rheinland e. V.
seit 2011 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen, Sprecher des Ortsverbandes Euskirchen, Kassierer und später Beisitzer im Vorstand des Kreisverbandes Euskirchen,
seit 2014 Mitglied im Rat der Stadt Euskirchen

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Wahlkreis
Euskirchen - Rhein-Erft-Kreis II
Wahlkreisergebnis
5,80 %

Politische Ziele

  1. Umwelt- und Klimaschutz müssen Priorität haben.  
  2. Wir müssen uns für echten Tierschutz und ein Ende der Massentierhaltung einsetzen.  
  3. Bus und Bahn müssen attraktiver werden und trotzdem bezahlbar bleiben.