- Jahrgang
- 1950
- Wohnort
- München
- Berufliche Qualifikation
- Diplom Volkswirtin
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 216: Fürstenfeldbruck
Wahlkreisergebnis: 55,6 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Parlament
- Bundestag 2013-2017
Sehr geehrte Frau Hasselfeldt,
die Großmästereien für Hähnchen in Deutschland decken mittlerweile mehr als den innerdeutschen Bedarf ab....
(...) ich bedanke mich für Ihre mir über www.abgeordnetenwatch.de übermittelte Anfrage, in der Sie die Förderung der Geflügelproduktion mit EU-Mitteln ansprechen. Die Agrarpolitik der CSU setzt sich vor allem dafür ein, die bäuerliche Landwirtschaft zu fördern und die Gemeinsame Agrarpolitik der EU so auszugestalten, dass sie gesellschaftlichen Erwartungen Rechnung trägt. (...)
Sehr geehrte Frau Hasselfeldt,
warum sind Sie bisher keine Selbstverpflichtung bezüglich Transparenz u. Korruptionsbekämpfung eingegangen...
(...) Was die Verschärfung von Regelungen gegen die Bestechung von Abgeordneten betrifft, beraten die parlamentarischen Gremien seit längerem, wie eine entsprechende UN-Konvention in Deutschland umgesetzt werden kann. Ein Gesetzentwurf des Bundesrates zur Erweiterung der Strafbarkeit der Abgeordnetenbestechung erreichte den Bundestag Mitte Juni 2013. (...)
Sehr geehrte Frau Hasselfeldt,
trifft es zu, dass der Bau der 3.Startbahn nicht mehr im Wahlprogramm der CSU enthalten ist. Das würde...
(...) haben Sie besten Dank für Ihre erneute Mail zur dritten Startbahn für den Münchner Flughafen, die Sie mir über Abgeordnetenwatch haben zukommen lassen. Noch immer prüft der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) mit großer Sorgfalt die Frage der Rechtmäßigkeit des Planfeststellungsbeschlusses der Regierung von Oberbayern. (...)
Sehr geehrte Fr. Hasselfeld,
kürzlich habe ich den Kandidaten_check für die BTW 2013 durchgeführt.
Dabei stieß ich auf folgende...
(...) Zu Ihrer Frage zu Volksentscheiden auf Bundesebene kann ich Ihnen folgendes mitteilen: Auch ich habe die ursprüngliche Anfrage, die Sie in Ihrer Frage zitieren, so verstanden, dass sie sich auf Volksentscheide auf Bundesebene bezieht. Dementsprechend habe ich sie beantwortet: Ich befürworte Volksentscheide auf Bundesebene, die herausgehobene europapolitische Fragestellungen zum Inhalt haben. (...)
Sind sie für den Bau der dritten Startbahn am Flughafen München?
Sehr geehrte Frau Hasselfeldt,
die 5%-Hürde als explizite Sperrklausel bei Bundestags- und Landtagswahlen führt zu einer Verzerrung des...
(...) ich bedanke mich für Ihre Anfrage über www.abgeordnetenwatch.de. Die Beibehaltung der sogenannten Sperrklausel bei Bundes- und Landtagswahlen halte ich in der Tat für gerechtfertigt, wobei ich zu bedenken gebe, dass die Zuständigkeit für das Landeswahlrecht bei den jeweiligen Bundesländern liegt. Der Zweck der Sperrklausel ist es zu verhindern, dass viele sehr kleine Parteien in einem Parlament vertreten sind und es so zu einer Zersplitterung kommt. (...)
Sehr geehrte Frau Hasselfeld,
vor der letzten Wahl im Jahr 2009 bat ich um Ihre Stellungnahme, meine Frage war: Wie stehen Sie persönlich...
(...) Ihrer Kritik an der Ihrer Ansicht nach zu geringen Rentenerhöhung und einem zu niedrigen Rentenniveau möchte ich folgendes entgegnen: Die Erhöhung der Rentenzahlung wird nicht nach der Inflation berechnet, sondern richtet sich nach der Entwicklung des aktuellen Lohn- und Gehaltsniveaus. Dies ist auch gerechtfertigt, weil die Renten aus den Rentenbeiträgen der aktuell Beschäftigten finanziert werden. (...)
Sehr geehrte Frau Hasselfeldt,
die Bundeswehr hat im Zuge des ISAF-Einsatzes festgestellt, dass die in Deutschland standardmäßige...
(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Mail, in der Sie mir Fragen zur Verwertung bzw. Unbrauchbarmachung von Bekleidung und persönlicher Ausrüstung im Rahmen der Rückverlegung der Bundeswehr aus Afghanistan stellen. Ich habe mich daraufhin an die Bundeswehr gewandt und hierzu Auskunft erhalten. (...)
Sehr geehrte Frau Hasselfeldt,
wie stehen Sie zu den Plänen zur Errichtung einer Freihandelszone zwischen den USA und der Europäischen...
Sehr geehrte Frau Hasselfeldt,
herkömmliche volkswirtschaftliche Modelle sind nicht in der Lage, dauerhaft stabile und wachstumsorientierte...
(...) Für mich kommt es daher nicht nur darauf an, zwischen den verschiedenen Szenarien abzuwägen, sondern auch dafür zu sorgen, dass aufgrund meiner Entscheidungen möglichst viele Menschen eine Chance auf Wohlstand und ein Leben mit hoher Lebensqualität haben. Dies ist aus meiner Sicht nur mit der soziale Marktwirtschaft möglich. (...)
Sehr geehrte Frau Hasselfeldt,
die zu Tage geförderten, auch in Deutschland stattfindenen umfassenden Aktivitäten verschiedener...
11 Fragen beantwortet
Frage stellen
Stellv. Mitglied
Kunde | Aktivität | Datum/Zeitspanne | Einkommensstufe | Gesamteinkünfte |
---|---|---|---|---|
Widenmoos Resort Reitnau | Vortrag Themen: Sport, Freizeit und Tourismus, Tourismus, Wirtschaft | 2017 | Stufe 3 einmalig 7.000–15.000 € | 7.000–15.000 € |
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) "Berlin" | Mitglied des Beirates Themen: Staat und Verwaltung, Verteidigung | 22.10.2013–24.10.2017 | ||
Deutsches Museum "München" | Mitglied des Kuratoriums Themen: Bildung und Erziehung, Kultur | 22.10.2013–09.05.2016 | ||
Stiftung Jüdisches Museum Berlin "Berlin" | Mitglied des Stiftungsrates Themen: Kultur | 22.10.2013–24.10.2017 | ||
Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V. Berlin | Mitglied des Parlamentarischen Beirates Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen | 22.10.2013–24.10.2017 | ||
Eugen-Biser-Stiftung "München" | Mitglied des Kuratoriums Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen | 22.10.2013–24.10.2017 | ||
Hanns-Seidel-Stiftung e.V. "München" | Mitglied des Vorstandes Themen: Bildung und Erziehung | 22.10.2013–24.10.2017 | ||
SAP Streicher Akademie des Puchheimer Jugendkammer-Orchester e.V. "Gröbenzell" | Mitglied des Beirates Themen: Kultur | 22.10.2013–24.10.2017 |
Die Dokumentation der Nebeneinkünfte wird gefördert durch die Otto Brenner Stiftung