Wie stehen Sie zur Abschaffung der festen Einspeisevergütung im privaten Sektor?
Sehr geehrter Herr Bouffier,
Vieler Meinungen nach wird mit dem Versuch, die EVG abzuschaffen, nur ein Sympton bekämpft, nicht aber das eigentliche Problem.
Strom wird weiterhin benötigt, nur eben an anderer Stelle oder Zeitpunkt. Inwiefern soll die Streichung das Problem lösen? Nur damit danach kommerzielle den Markt sprengen und die Preise weiterhin zur Mittagszeit im Keller sind?
Was ist mit der Digitalisierung im Stromsektor? Dezentralisierung? Optimierung auf kommunaler Ebene oder sogar beim Endverbraucher?
MfG

Sehr geehrter Herr H.,
herzlichen Dank für Ihre Frage. Klimaschutz ist eine elementar wichtige Aufgabe. Deren erfolgreiche Bewältigung kann jedoch nur gelingen, wenn Sie grundsätzlich durch die Menschen im Lande getragen wird und die getroffenen Maßnahmen in der Breite Zustimmung finden.
Als Teil einer verantwortlichen Förderpolitik wird auch die Förderung der Erneuerbaren ständig einer Überprüfung unterzogen und ggf. reformiert. Das war auch in der Vergangenheit immer so. Bestehende Anlagen genießen mit Blick auf die Förderung Bestandsschutz.
Der große wirtschaftliche Vorteil von Dach-Solaranlagen liegt inzwischen nicht mehr in der Förderung, sondern im Eigenverbrauch, bei dem der Strom deutlich günstiger ist, als wenn er vom Versorger bezogen wird. Insbesondere in Kombination mit modernen und immer günstiger werdenden Batteriespeichern.
Die Erneuerbaren Energien insgesamt werden natürlich weiter dringend gebraucht – im Zuge der Dekarbonisierung und auch, weil es innovative Technologien sind. Die Erneuerbaren Energien sollen 80 Prozent und mehr der Stromerzeugung übernehmen. Dazu können und müssen sie mehr Systemverantwortung übernehmen, d.h. einen Beitrag zur Netzstabilität, zur Regelbarkeit und zur Steuerbarkeit erbringen. Sie sollten auch einen Beitrag bei den Kosten des Gesamtsystems leisten. Der unkontrollierte Zubau aber resultiert in Netz-Stress und ggf. muss sogar noch draufgezahlt werden, damit der erzeugte Strom abgenommen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Frederik Bouffier