Portrait von Florian Müller
Florian Müller
CDU
100 %
/ 6 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von matthias v. •

Akkuspeicherausbau für Stromnetze, Blockade lösen?

Sehr geehrter Herr Müller, es kommt häufig vor, dass derzeit zu viel Sonnenstrom und Windstrom vorhanden ist für die Stromnetze. Dann werden Solaranlagen und Windkraftanlagen abgeschaltet. Die Lösung wären große Akkus. Damit könnte man den Strom für die Nacht speichern. Tatsächlich wollen auch viele Firmen derzeit große Akkuspeicheranlagen aufbauen. Es gibt eine sehr lange Warteliste für solche Akkuspeicheranlagen, die dringend gebraucht werden. Diese Akkus brauchen einen Netzanschluss. Die Netzbetreiber blockieren derzeit die Genehmigungsverfahren. Kann die Politik hier nicht eingreifen, und diese Blockaden lösen?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/batteriespeicher-probleme-zulassung-100.html

https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/batteriespeicher-revolution-voraus-energiewende-100.html

Portrait von Florian Müller
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr V.,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Speicher sind entscheidend, damit erneuerbare Energien effizient genutzt werden können. Es kommt auf praxisnahe Lösungen an. Speicherprojekte dürfen nicht durch lange Genehmigungsverfahren oder unnötige Bürokratie blockiert werden. Verfahren müssen dahingehend deutlich beschleunigt und die nötigen Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit Netzbetreiber moderne Speicher schneller anschließen können.

Mit freundlichen Grüßen

Florian Müller

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Florian Müller
Florian Müller
CDU